Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2008, 19:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich kenn wieder andere, die die Tanks zur vollsten Zufriedenheit seit vielen vielen Jahren verwenden.
Soviel ich weiss, gibts da nur 2 Hersteller davon, Zodiac/Bombard und der 2. fällt mir grad nicht ein .

edit:
ich glaub ist eh Pennel Industires, die das ORACA Hypalon erzeugen - Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2008, 19:31
meteor_460hb meteor_460hb ist offline
EX Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin

ich habe seit 5 jahren auch einen gummitank und alles bestens. der sieht aus wie meiner, der ist von der firma Vetus

gruß sascha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2008, 19:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von meteor_460hb
moin

ich habe seit 5 jahren auch einen gummitank und alles bestens. der sieht aus wie meiner, der ist von der firma Vetus

gruß sascha

dann gibts schon 3 Hersteller
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2008, 21:24
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

ich hatte auf meinem alten Schlauchboot zwei St. dieser Tanks im Einsatz. 1x Zodiac 55 l/1x Vetus 70 l. No Problems, auch nach ca. 10-12 Jahren Betriebsdauer, wenn ich davon ausgehe, daß der Erstbesitzer diese gleich mit dem Boot angeschafft hat.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2008, 21:24
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein Reservekanister ist sinnvoller und stabiler.
Ich habe zwei flexible Tanks besessen und würde mir diese Tanks nie wieder kaufen.
Dadurch das diese Tanks flexibel sind wird der Sprit auch nicht leichter und vollgetankt sind die Tanks nicht leicht zu transportieren.
Das Betanken ist durch die entweichende Luft nur sehr schwer und eine richtige Sauerei.
Die Tanks stinken zum Himmel und aus diesem Grund habe ich einen Festtank eingebaut.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2008, 05:28
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Zusammen ,

Danke für die Antworten .

Gibt es die Vetus Tanks noch? Ich hab im Katalog nachgeschaut und nichts gefunden.

Zu dem Loch: Kann ich das einfach mit einem schwarzen Hypalonflicken kleben und 2 K Kleber kleben ?

Bevor ich an der Tankstelle, im Boot und an der Umwelt eine Riesensauer veranstalte würd ich den Tank gerne auf Dichtigkeit testen. Mit Wasser auffüllen ???

Mal schauen, was ich mit dem Tank anstelle.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com