![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Namensvetter
![]() ![]() herzlich Willkommen hier im Forum ![]() ![]() zu Deiner Frage: Ich selbst bin ein Zodiac Futura mit 30 PS AB gefahren. Hab es vor 2 Jahren verkauft, u.a weil mir das ewige Auf-und Abbauen zu umständlich war und das Boot war alleine nicht zu "händeln". Ich hatte damals vor, mir ein Bombard Aerotec mit 15 PS zu holen, habe dann aber ein anderen Weg genommen und bin jetzt bei einem kleinen Trailerboot (Rib) gelandet. Intensiv beschäftigt hab ich mich während mehrerer Urlaube mit dem Aerotec (eine befreundete Familie fährt dieses Boot seit mehreren Jahren). Sie haben einen 10 PS AB dran, der das Boot mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern mühelos in Gleitfahrt bringt, sogar Wasserski mit den Kindern war möglich. Das Boot ist extrem leicht und mit der richtigen Pumpe (der H2P Boden braucht 0,8 bar, da braucht man eine speziell ausgelegte Pumpe) innerhalb kürzester Zeit aufgepumpt. Die Rauwassertauglichkeit ist bei korrektem Druck des Bodens und der Schläuche ,aufgrund der tiefen V-Kielung, für ein aufblasbares Schlauchboot sehr gut. Das Fahrverhalten ist ebenfalls für diese Klasse sehr gut. Die berühmten (für Schlauchboote mit ausblasbarem Boden) durchlaufenden Wellen sind (bei richtigem Druck) nicht bis kaum spürbar. Das Boot geht mit den 10 PS fast sofort in Gleitfahrt über und lief GPS gestoppte 34 Km/H (mit 2 Personen). An der Verarbeitung ist ebenfalls nichts auszusetzen. das Boot ist in den Urlauben "Wasserlieger" für mind. 4 Wochen. Nach 5 Urlauben ist es ncoh wie neu. Es verliert keine Luft. Mit dem von Dir favorisierten 15 PS Yamaha wäre es IMHO ideal motorisiert. Wie Du mitgekriegt hast, bin ich von diesem Boot begeistert. Und wenn Du mit dem schiefen Boden (verursacht durch die Kielung des H2P Bodens) zurecht kommst, ist es meiner Meinung nach allererste Wahl. Falls es mein Geldbeutel zuläßt, werde ich mir genau diese Kombination kaufen. Für Wohnwagenfahrer ideal. ![]() ![]() ![]() Zu den anderen Booten kann ich nichts sagen. Die bin ich noch nicht gefahren. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Danke an dievoggis
Hallo Peter,
zuerst danke für deine Nachricht. Ich habe mehrere Berichte, nicht nur in diesem Forum, über die guten Eigenschaften des Bombards gelesen und habe es in die "engere Auswahl" gespeichert. Es ist schade, dass das 4,20 nicht mehr gebaut wird. Was mich beim Bombard bloß ein wenig stört ist die Stärke des Materials. Ich weis, dass alles zwei Seiten hat und das Gewicht durch die Zusammensetzung des Stoffes erkauft wurde. Es freut mich, dass einer der sich ein Rib gekauft hatte so offen für ein Schlauchi ist und es auch offen ausspricht. Sieht man nicht oft. Ist aber Frage des Charakters und zeigt die eigentliche Stärke des Menschen. Noch einmal vielen Dank Peter |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
mein letztes Boot war ein aerotec 380, ich war mit dem Boot sehr zufrieden, handlich, tragbar, gab eigentlich kaum was zu meckern bin es mit einem 15 ps suzuki gefahren. Die Vorteile waren: wir konnten mit einem normalen Wagen (Mondeo Stufenheck) ohne Anhänger auf Urlaub fahren, der Motor war hinter den Sitzen am Boden, das Boot auf der Rückbank und der Kofferraum war frei fürs Gepäck war genial. Verarbeitung war gut, genial ist auch der Stausack im Bug wo man das meiste wasserdicht unterbringt. Der V-Boden gibt dem Boot einen sehr guten geradeauslauf auch bei Wellen (natürlich alles in Relation gesehen). Zum Aufblasen habe ich eine elektro Pumpe verwendet, würde ich dir auch empfehlen auch wenn das Boot klein ist ist das in der Mittagshitze am Strand nicht lustig. Man muss aufpassen das der Boden den richtigen Druck hat, sonst wabelt er beim fahren, macht zwar nichts fühlt sich aber komisch an. Nachteile (wenn man so will): das aerotec ist im Vergleich mit anderen Booten im Innenraum sehr schmal, was ein bischen beengt. Der V-Boden ist zwar in der Mitte mit einem flachen Teil verbunden, aber trotzen kullert alles was du auf den Boden legts in die Mitte was etwas nervt weil du immer etwas unter den Füßen hast. Meine Empfehlung: ein tolles Boot mit dem Vorteil dass es wirklich transportabel ist, der V-Boden ist ein Kompromiss aus Stabilität/Komfort. Wenn es für dich in Frage kommt würde ich dir eher zu einem gebrauchten 420 raten als zu einem neuen 380 weil doch schnell eng im Boot wird. viel Spaß
__________________
lG, Gerald ...und irgendwann bleib´i dann dort... ![]() |
![]() |
|
|