![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Dachte ich eigentlich auch. Der Vergaser hat drinen eine sehr rauhe Oberfläche, die man leicht abgekratzt bekommt, also wohl komplett oxidiert (sieht zumindestsens so aus). Der Motor springt mit Starthilfespray an (manchmal auch ohne), geht aber spätestens nach 30 Sekunden aus und läst sich dann so leicht nicht wieder starten (Spritfilter wurde natürlich erneuert). Habe den Vergaser jetzt schon drei mal auseinander genommen und jesesmal unten ein wenig Dreck in der Schwimmerkammer. Wäre echt schade, wenn ich den Motor nicht wieder richtig zum laufen bekomme, die ganzen Dichtungen alleine waren ja schon über 100,00 €.
|
#2
|
||||
|
||||
Hei,
ja wenn du eh schon neue Dichtungen hast, dann würde ich das Gehäuse halt auch noch ordentlich reinigen. Vor dem nächsten Probelauf solltest du aber mal alles auf Verschmutzung kontrollieren. Nicht, dass der vielleich woanders herkommt. (Hab mir für solche Fälle nun extra nen Ultraschallreiniger zugelegt.) Ich wünsch Dir viel Erfolg! (Zweck US-Reinigung kannst Du Dich auch gerne mal an mich wenden. Auch manche Werkstätten machen das für kleines Geld.) Grüße, Tom |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Jetzt fehlt noch die Grundeinstellung
![]() Hallo, habe den Vergaser wohl nach zwei Tagen intensiven Reinigens wieder hinbekommen. Ich habe den Motor jetzt schon ein paar mal zum laufen bekommen. Jetzt hätte ich nur noch eine Frage. Hat jemand die ungefähre Einstellung der Gemischschraube für den Vergaser zur Hand? Es ist ziemlich nervig immer wieder auszuprobieren und so gut ist es mit dem Anspringen auch nicht, daß man immer wieder neue Einstellungen ausprobieren kann. Aber er lief immerhin schon so 4 Minuten am Sück. Danke an alle die Helfen können Gruß Matthias |
#5
|
||||
|
||||
Hei,
Du meinst wohl die Leerlaufgemischschraube? Falls Du keinen genauen Wert bekommst, so probier mal folgendes: Erst komplett zu schrauben und dann 1 1/4 bis 1 7/8 Umdrehungen wieder raus. (Zuschrauben nur ganz sachte! nicht anknallen...) Aber vielleicht kann Dir jemand noch den genauen Wert mitteilen. Grüße, Tom |
![]() |
|
|