Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2004, 12:32
Laudandus
Gast
 
Beiträge: n/a


HAllo

Ich glaub bei den Preisen biete ich jetzt auch Sehtests an

Meiner hat 11,50€ gekostet, der normale, den man auch für den Autoführerschein macht. Da war ich bei irgendeinem Brillengeschäft

Dem Seppen würde ich gar nichts zahlen, sondern den Sehtest als Vorsorgeuntersuchung geltend machen

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2004, 14:41
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo alle
Der Arzt hat schon recht. Wenn du Privatversichert bist bezahlst du die komplette Untersuchung erst mal aus der eigenen Tasche.
Bei Kassenpatienten wird die Untersuchung von der Krankenkasse bezahlt bis auf den Eigenanteil.
Reich die Rechnung bei deiner Privatkasse ein und du wirst bestimmt den kompletten Betrag wieder bekommen.
Dann hat dich der Sehtest nämlich gar nichts gekostet.
Du mußt als Privatversicherter doch immer die Rechnung vorbezahlen. Ist doch ein ganz normaler Vorgang.
Ich verstehe nur nicht das der Arzt dir erst gesaht hat das die Untersuchung 45 Éuro kostet. :weissnich
Du hast doch sicher angegeben das du Privatversichert bist. :hä:

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2004, 15:57
stefan05
Gast
 
Beiträge: n/a


ich habe heute mittag bei der krankenkasse angerufen und die sagten mir das es bei einem sehtest für den bootsführerschein keinen unterschied zwischen privat und gesetzlich gibt.

genauer gesagt keine krankenkasse zahlt die rechung weil es eine private angelegenheit ist ob man einen führerschein macht oder nicht.

der arzt sagte ja heute auch noch zu mir das er mich ja erst mal untersuchen musste weil ich dort noch nie war.... wieso auch wenn ich keine brille brauch!!!!

auf deutsch gesagt er hat sämtliche untersuchungen gemacht die er machen kann, ob die nun für den sehtest erfordelich sind oder nicht.

ich hab jedenfalls nur den sehtest in auftrag gegeben...

den rest hat er zu verantworten.

das würde ja jeden hausarzt das recht geben wenn ein patient den arzt wechselt erst mal sämtliche untersuchungen durchzuführen die er machen kann (weil er ihn ja nicht kennt).... auch wenn man nur mit einem schnupfen zum arzt geht....... und man kann viele untersuchungen machen


leider hat man als privatversicherter immer einen selbstanteil den man zahlen muss.. bei mir wären es 450e jährlich... zusätzlich hätte man keinen anspruch auf die jährliche rückvergütung.... genauer gesagt!! erst bei einer arztrechnung von über 2000€ lohnt es sich die krankenkasse einzuschalten

ich hab jedenfalls eine gute rechtschutzversicherung. die 45 € überweise ich ihm gleich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2004, 16:07
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan, genau! Und keinen Pfennig mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist kein Krankenversicherungsfall - weder privat, noch gesetzlich!!!

Halt uns auf dem laufenden!

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2004, 16:30
stefan05
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo chester!!

PFENIGE will der ja auch gar nicht

da stand etwas von CENT


:banana: :banana: :moon: :moon:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2004, 16:39
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,

ich weiß nicht wie das deine Kasse handhabt, aber bei meiner ist es so das ich den Bonus nicht verliere wenn ich die Rechnungen für ein Jahr sammele und dann im nächsten Jahr kommplett einreiche.
Ich bekomme dadurch trotdem meine Rückzahlung wel ich mich kostenbewußt verhalten habe.
Damit bekomme ich jedes Jahr meinen Selbskostenanteil wieder rein und die Kasse übernimmt damit die vollen Kosten.
Du hast allerdings recht damit, dir das nicht bieten zu lassen .Wenn du dem Arzt vorher gesagt hast das du nur einen Sehtest für den Führerschein brauchst darf er nicht einfach eine komplette Untersuchung abrechnen.
Das hatte ich falsch Verstanden.
Hättest du diesen Sehtest nicht auch beim Optiker machen können? Ich habe damals beim PKW auch den Sehtest beim Optiker gemacht. Ist aber schon wieder sehr lange her

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2004, 16:48
stefan05
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo grisu!!

das hätte ich ja gerne aber die bestehen darauf das ein arzt den wisch unterschreibt.

langsam muss man sich wirklich für jeden scheiss einen kostenvoranschlag schreiben lassen :schlaumai :schlaumai

und der arzt hätte sich bestimmt geweigert für 45 € einen kostenvoranschlag zu schreiben
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com