![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
danke harry, so seh ich das auch. hab insgesamt zwei 650er gehabt, also 65ps, beide baujahr 1969, also mit dem 35er durchaus vergleichbar.
toni, schrauben abreissen ist beim runternehmen vom uw teil eher nicht das problem. die hab ich sogar bei einem total vergammelten motor aufbekommen. sollte die antriebswelle in der kurbelwelle festgerostet sein, dann ist der motor sowieso ein programmierter totalschaden. da kann man dann nur noch fahren, bis es probleme gibt. reparieren unmöglich. lg martin |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Habe ihn nu in eine Fachwerkstatt gebracht und er hat mir gesagt nach 10 sek sollte nen Strahl kommen er wird ihn sich anschauen und gegebenfalls Impeller wechseln wenn das möglich hat mir auch gleich gesagt wenn er das Getriebe nicht runter bekommt hat es sich erledigt er meinte es komme drauf an ob er jemals schon ma auseinander war so bleibt für mich nur bangen und hoffen übrig sonst muss ich mich nach nem anderen umsehen . |
#3
|
|||
|
|||
ja matthias, die festgerostete antriebswelle ist wirklich der supergau. das einzige, was dagegen hilft ist, das obere ende der welle vor dem neuerlichen zusammenbau gut mit marinefett einzustreichen. wenn das gemacht wird, geht das uw teil auch noch nach jahren problemlos runter.
lg martin |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
ich drück dir die daumen. wird schon klappen.
beim einfetten vom oberen teil der antriebswelle bin ich halt heikel. dodl martin hier im forum hat mal einen alten 500er merc gehabt, bei dem das uw teil nicht mehr heruntergegangen ist. ich hab den motor von ihm geschenkt bekommen und einige male versucht, die festgerostete antriebswelle aus der kurbelwelle zu bekommen. da hilft echt nix. die war wie angeschweisst. lg martin |
#6
|
|||
|
|||
So
Habe heute meinen Motor aus der Werkstatt bekommen und es hat sich zum Glück nicht bewahrheitet das der Impeller kaputt ist er wurde durchgeschaut Impeller 1 a es war ledilich der Kanal dicht hat noch neues Getriebeöl bekommen und laut der Werkstatt ist der Motor für sein alter noch in einem erstaunlichen Zustand dank der guten Pflege dank des vor vorgänger ![]() |
![]() |
|
|