Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 19:31
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trolldich

Na....schon eine Idee, was es werden soll?
JA...........
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2008, 20:32
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ne Luft und Wasserdichte Verteilung halt.

Wo hast du den PELI-Koffer denn bestellt? Zufällig bei Buil in Kleve? Der ist ja Generalimporteur für Peli Products.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2008, 21:11
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Cool wasserdichte Schaltbox / Peli-Case

Hallo Oliver,

...leicht übertrieben ist die Version mit Peli-Case aber schon,...
Schrumpfschläuche, Versiegelungslack,... reichen doch meist aus,-

Aber eine gute Idee sind die Cases auf jeden Fall, ich habe selbst für fast alle Zweck diese Koffer erfolgreich seit Jahren im Einsatz

Wird höchste Zeit, das du aufs Wasser kommst

Ich habe bereits Anfang April "gewassert" und meine Umbauten für 2008 fast komplett abgeschlossen

lg
Roman
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2008, 22:15
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mal ne ganz doofe frage für den laien:

was sind denn diese peli-cases und wofür benutzt man die?

sorry, kenne ich aber noch nicht.
gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2008, 22:59
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


211 Ökken für nen Kabelverteiler

und bohren musst Du auch noch in das Teil


@heiner: is für alles was (wasser)geschützt transportiert werden muss. ...geil!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2008, 23:17
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Michl, die gibts aber auch Preiswerter!!

@ Heiner, guck mal da!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2008, 23:29
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von heiner
mal ne ganz doofe frage für den laien:

was sind denn diese peli-cases und wofür benutzt man die?

sorry, kenne ich aber noch nicht.
gruss
heiner
Hi Heiner,

ich benutze die Dinger seit vielen Jahren in unterschiedlichen Größen und würde für Wassersportaktivitäten bei denen Sachen wie Fotoausrüstung, Handys etc. wirklich trocken und schlaggeschützt aufbewahrt werden müssen nie wieder was anderes nehmen. Zugegeben etwas teurer aber für die Ewigkeit gemacht, unzerstörbar, wasserdicht, luftdicht und schwimmen tun sie auch noch, wenn sie mal ins Wasser fallen. Meine sind schon durchs Boot geflogen, Abhänge runter gerollt, von Indischen Rikschafahrern hinterher geschleift worden. Immer noch 1A.

Als eine Art Rettungsring, wenn mal nichts anderes da ist, können die Dinger durch Ihren sehr großen Auftrieb auch fungieren.

Gruß

Oliver

Geändert von trolldich (15.04.2008 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2008, 13:48
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von trolldich
.....
Als eine Art Rettungsring, wenn mal nichts anderes da ist, können die Dinger durch Ihren sehr großen Auftrieb auch fungieren.

Gruß

Oliver
...wenn man den eventuell schweren Inhalt (Spiegelreflexausrüstung??) vorher noch schnell "entsorgt"....

Bsp: "mittlere Größe" ca. 10-12 Liter Auftrieb (?),

Gewicht mit Schaumstoff: 2.78 kg
Gewicht leer: 2.42 kg


Gewicht Fotoausrüstung (das, was davon im Koffer Platz hat) ca. 5kg...

....da dürfte als "Rettungsring" nicht viel übrig bleiben

PS:....WENN Silikon leichter als Wasser wäre.....hätte P.Anderson eine Ausnahmegenehmigung fürs (Nicht-)Tragen von Schwimmweste an Board...dazu noch (fast) ohnmachtsicher, weil sie automatisch auf den Rücken gedreht würde....
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.04.2008, 14:20
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
PS:....WENN Silikon leichter als Wasser wäre.....hätte P.Anderson eine Ausnahmegenehmigung fürs (Nicht-)Tragen von Schwimmweste an Board...dazu noch (fast) ohnmachtsicher, weil sie automatisch auf den Rücken gedreht würde....
deshalb hat sie den job mit dem roten badeanzug bekommen .
lg martin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2008, 15:12
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
...wenn man den eventuell schweren Inhalt (Spiegelreflexausrüstung??) vorher noch schnell "entsorgt"....

Bsp: "mittlere Größe" ca. 10-12 Liter Auftrieb (?),

Gewicht mit Schaumstoff: 2.78 kg
Gewicht leer: 2.42 kg


Gewicht Fotoausrüstung (das, was davon im Koffer Platz hat) ca. 5kg...

....da dürfte als "Rettungsring" nicht viel übrig bleiben

PS:....WENN Silikon leichter als Wasser wäre.....hätte P.Anderson eine Ausnahmegenehmigung fürs (Nicht-)Tragen von Schwimmweste an Board...dazu noch (fast) ohnmachtsicher, weil sie automatisch auf den Rücken gedreht würde....
Sagen wir mal so: Ich habe für das ganze Gerödel, dass ich im Boot so mitschleppe einen Peli der ca. 40x30x15 ist. Wenn der im Wasser schwimmt und ich mich mit dem Oberkörper darauf lege bzw. diesen umarme geht da nix mehr von mir unter. Liegt vielleicht aber auch daran, dass nicht nur Silikon sondern auch Fett oben schwimmt.

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.04.2008, 23:22
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von michel63
JA...........
Du bist ja ein Fuchs! Rüüüüüüüschttiiig!

Zitat:
Zitat von lutti
[Wo hast du den PELI-Koffer denn bestellt? Zufällig bei Buil in Kleve? Der ist ja Generalimporteur für Peli Products.
Ich kauf die Dinger immer über einen Bekannten im Tauchshop. Dieser hier hat mich 65,-- gekostet (Psssst, darf ich eigentlich gar nicht sagen)

Zitat:
Zitat von DB600
...leicht übertrieben ist die Version mit Peli-Case aber schon,.....
...gerade so ausreichend.

Zitat:
Zitat von DB600
Wird höchste Zeit, das du aufs Wasser kommst
Och nö...ich bastle mich gerade so warm.

Zitat:
Zitat von michel63
211 Ökken für nen Kabelverteiler
GBP
Da kommst auf die 65,-- für den Peli auch nicht mehr drauf an.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com