Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2004, 16:56
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Stefan.

Das war bei mir letztes Jahr genau so. Der Prüfungsausschuss erkennt den Wisch nur an, wenn er von einem Arzt unterschrieben ist.
Allerdings war bei uns der Doc in der Fahrschule ( Massenuntersuchung) und hat uns jeweils 30 Euronen abgeknöpft. Angeblich soll es bei Einzeluntersuchungen 70 Euronen gekostet haben.
Das fand ich schon reichlich genug. Aber die Forderung deines Doc ist gelinde gesagt schon unverschämt.

Hoffe du bekommst das geregelt.

Viel Glück Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2004, 20:47
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Stefan,

was der Augenarzt beim Sehtest zu untersuchen hat,
steht ganz genau auf dem grünen Formular.
Sollte er noch was anstellen, ist es sein persönliches Vergnügen.
Ich habe letztes Jahr für diesen Test um die 30 € bezahlt.
Eine Krankenkasse, privat oder gesetzlich, hat damit überhaupt
nichts zu tun.
Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2004, 23:33
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich habe in der fahrschule 20 euro bezahlt. allerdings sah der nicht aus wie ein arzt.aber das war mir egal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2004, 10:53
kiter
Gast
 
Beiträge: n/a


:schlaumai
Ich habe beruflich mit der Thematik zu tun.
Fakt ist, dass der Sehtest in jedem Fall privat zu zahlen ist - privat oder gesetzlich versichert.
Sind 45,-€ vereinbart worden (was immer noch recht hoch ist) so ist auch nur dieser Betrag in Rechnung zu setzen.

Aber hier noch ein Tipp der in Deutschland bei meiner Grau funktioniert hat.
Die Sehwerte beim Optiker feststellen lassen, die restlichen UNtersuchungen wie Farbsehen, Hörtest usw. kann der Hausarzt durchführen.
Kostete in unserem Fall nichts beim Optiker und 15,- Euro beim Hausarzt.

der Kiter :hä:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2004, 16:05
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

bin auch privat versichert und habe bei meinem Hausarzt (natürlich hat der auch ein Schlauchboot) für den Sehtest für mich und meine Frau 10 Euro in die Kaffeekasse gelegt.

Abgesehen davon bestand der Test im wesentlichen aus Fachsimpeln übers Bootfahren, nebenbei haben wir noch so komische bunte Tafeln und so Zeugs angeschaut (u.a. Zodiac Prospekt 2004). :coool: :coool:

Grüsse,
Armin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2004, 23:01
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


Na Armin,

da können wir ja nur hoffen,
dass Du immer einen Ersatzprospekt Zodiac 2004 mitführst,
falls der Originalprospekt mal ins Wasser fällt.
Ich gehe mal davon aus, das Du einen entsprechenden
Eintrag in Deinem Führerschein hast.
Sonst wird das kein Haftpflichtfall !!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2004, 08:27
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


@nostromo:

Hallo,

nix für ungut, aber mein Arzt wusste natürlich dass ich 120% Sehschärfe habe. Beim Ishihara-Test (Farbenblindheit) erkenne ich auch alle Tafeln (glaube es waren 14). :zunge: Brauche diese Anforderungen beruflich.
Also keine Sorge....

Ich weiss aber von anderen SBF-Binnen-Kursteilnehmern, dass der Sehtest tatsächlich oft recht lasch abläuft. Insbesondere die Sehschärfe wird oft mit der Frage "haben Sie eine Brille - nein - ok, dann kreuzen wir 100% an" abgehandelt.

Für beide Tests jedoch 45€ bzw. 242€ zu verlangen ist meines erachtens nach total überzogen! Würde ich nicht bezahlen. :motzer:

Grüsse
Armin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com