![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
bei der ganzen sache sollte man auch immer ein bissl mit hausverstand arbeiten. bei 5ps zuviel, aber gleichzeitig 20 kg unter dem limit, sollte es keine probleme geben, genauso bei 10kg mehr und vielleicht 10ps drunter. die belastung setzt sich ja durch mehrere komponenten zusammen, wie schon weiter oben mit %verteilungen erklärt wurde.
mir stellts nur immer die haare auf, wenn wer 50ps auf ein boot, dass bis 20 zugelassen ist, hängen will. da hört es sich mit dem spaß auf. das ganze natärlich ohne verstärkungen am boot. rücksprache bei der werft ist immer das beste, schon alleine wegen der garantie. lg martin |
#2
|
|||
|
|||
hi,
Ich hatte das eben erst wegen 5 Ps mehrleistung .... ![]() mir wurde von meinem Versicherungsfritzen gesagt ich solle mir erst eine Bestätigung vom Händler/ hersteller geben lassen das 5 Ps wie in meinem Fall nichts ausmachen würde und auch das Boot dadurch nicht überbelastet ist, ansonsten versichern sie zwar das Boot mit dem Motor aber im falle eines Schaden oder sogar Diebstahl können sie es abweisen da das Boot ja zu hoch Motorisiert war, und oder ... der Motor ja gar nicht zu dem Boot passen würde .... ( hört sich blöd an ... ist aber so ...) Hab dann eine bestätigung bekommen vom Händler fertig.. nun sollte es passen :) Versichert ist es nun ... und schaden wollen wir ( mein Sohn ) ja keinen haben .......... |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
eine Herstellererklärung wäre aus meiner Sicht die bessere Erklärung. Eine solche kann auch nachträglich zum Bestandteil der Konformitätserklärung werden. Die Erklärung eines Händlers kann dies nicht. Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Genau so ist es.Ein Händler mit etwas Verstand würde das auch nicht ohne Rücksprache des Herstellers machen.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
lG, Gerald ...und irgendwann bleib´i dann dort... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
wie ?
gibt es 54 PS Motoren ?
![]() Hilfsmotoren zählen da nicht dazu, der kann ohne Erlaubnis angebracht werden.... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Willi Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee Um Links zu sehen, bitte registrieren D -Villingen-Schwenningen / BaWü |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Hans |
![]() |
|
|