Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2008, 14:03
Dr.Topspeed Dr.Topspeed ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..... verstehe doch Spass .....

.... und schreibe also weiter:

@Andreas/ghaffy
Der Mercury hat eine Querstromspülung, also so einen Nasenkolben. Leider ist diese Spülart der Schnürle unterlegen.

Die Steuerzeiten habe ich ermittelt:

Auslass öffnet 100° nach OT
Einlass öffnet 110° nach OT
Auslassöffungswinkel 145°
Einlassöffnungswinkel 120°

Ich denke, dass eine moderate Anhebung des Auslasswinkels auf 150° -155°die Drehfreudigkeit steigern wird.

@centauroau
Diese moderate Anhebung wird den Drehmomentverlauf sicher nicht massgeblich beeinflussen, mir kommt es auch nicht so auf Beschleunigung oder Zug für Wasserski an.

@snoopy21
Werde berichten! Den Leistungszuwachs kann ich über die Drehzahlsteigerung (oder auch nicht) abschätzen.

Das Unterwasserteil kann ich nicht verstärken/umbauen, hier besteht schon ein Risiko.
Als Prop nehme ich den 9 x 10,5 Originalprop sowie einen 9 7/8 x 11 Zweiblattprop vom alten Mercury 200 (20PS) den ich noch mit einem angeschweißten Zwischenring anpassen muss.

Jetzt will ich mir noch einen festinstallierbaren Drehzahlmesser zulegen, habe mich schon in anderen Forumsbeiträgen schlau gemacht.



Nix für ungut
Rolf

PS: ........ noch 2 Fotos zu Steuerzeiten und Vergleich Einlasscover bearbeitet/unbearbeitet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cover Vergleich Forum.JPG (93,4 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Steuerzeiten Forum.JPG (95,9 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2008, 15:59
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dr.Topspeed

@snoopy21
Werde berichten! Den Leistungszuwachs kann ich über die Drehzahlsteigerung (oder auch nicht) abschätzen.
Sorry, aber Leistung abschätzen?
Das ist eine sehr ungenaue Messung...
Ich kenne genug fälle (Autobereich) bei denen sich jemand kräftig verschätzt hat... Kleines Beispiel: Ein Bekannter hatte seinen Motor bei einem Tuner (der eigentlich einen guten Ruf hat...) Laut Tuner sollte der Motor 150 PS bringen... 120 hat er dann gebracht, aber erst nachdem noch Stundenlang probiert wurde ob da nicht doch noch irgendwo ein paar PS versteckt sind.
Soviel zu Schätzungen... Interessant ist was auf dem Papier steht...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2008, 17:33
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
Sorry, aber Leistung abschätzen? ....
....
Soviel zu Schätzungen... Interessant ist was auf dem Papier steht...

Gruß Carsten
Also mich würde NICHT interessieren, was bei einem (etwas) getunten 6PS-ler am Papier steht sondern vielmehr ob mich das Ding in einem kleinen Boot noch zum Gleiten bringt oder nicht....

...wenn´s nämlich ganz knapp hergeht (was ich letzten Sommer persönlich erlebt habe - aber dies steht woanders bereits beschrieben), könnte unter Umständen der im Urlaub angesammelte "Speck" ausreichen, um gerade NICHT mehr ins Gleiten zu kommen...

FALLS er (Dr. Topspeed) aus den genannten 6PS wenigstens 7-8PS rauskitzeln kann, wären das schon knapp über 30% und eventuell genau das "Zünglein an der Waage" um mit Frau (oder Freundin) wesentlich schneller (Gleitfahrt ja/nein) in die nächstgelegene Bucht für ein Schäferstündchen zu kommen!!

Da wird ihn vermutlich wenig interessieren, was ein schriftlich aufgezeichneter "Leistungstest" beinhaltet!

Ist immer alles relativ!

...übrigens hab´ ich im Keller einen gut erhaltenen 4PS Mercury liegen ....falls den jemand auf +/- 20% steigern könnte, wär´s für den geplanten Einsatzzweck bereits ausreichend...
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2008, 17:39
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
aber viel mehr Spaß macht es auf einen 30 PS Motor einen 15 PS Aufkleber anzubringen
Ich sehe nur erstaunte Bootsbesitzer wenn ich sie überhole
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2008, 19:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
aber viel mehr Spaß macht es auf einen 30 PS Motor einen 15 PS Aufkleber anzubringen
und diesen vielleicht in HR anzumelden du hast Mut ...
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2008, 22:00
yorrick06
Gast
 
Beiträge: n/a


also was hir nur alle haben jeder motor ist thunbar!!

z.B einen tomos ist kleiche hersteller der auch die mofas herstelt!!

dafür gibt es natürlich in mofazene komplete zilinder vergasser u.s.w

ist auf 10ps locker thunbar man muss halt etwas invesiren!!

ein freund hat sein forel gerade dabei den zu thunen der ist vom fach und macht den ganzen tag nix anderes als 2 tackter zu fresiren und deshalb meinte er das dies auch mit aussenbordern get!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2008, 22:09
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
na klar, gerade die Forelmotor get supper zu tuhnen , der get loker von 5 PS auf 10 Ps-
Ich hate mal Hechtmotor auch 2 takter , da hab ich anders Ritzel drauf gemacht unt große Fergaser , der ist dan supper gelaufen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com