Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2008, 15:40
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, Freunde der Nacht...weiter geht's:

Da heute bei mir auf die Terrasse die Sonne schien habe ich selbige in eine Werkstatt umfunktioniert. Frau war mehr als begeistert

Als erstes mal beherzt ein paar Löcher in den Peli gebohrt.

Click the image to open in full size.

Danach die Kabeldurchführungen montiert und alles beschriftet.

Click the image to open in full size.

Unterverteilung und GPS reingeschraubt

Click the image to open in full size.

und Kabel mit unterschiedlich farbigen Schrumpfschläuchen markiert.

Click the image to open in full size.

Leider kam ich nicht drummrum ein Kabel zu verlängern. Klappt mit Duraseal-Verbinder und Heißluftfön aber grandios.

Click the image to open in full size.

So sieht es dann erst mal fertig aus.

Click the image to open in full size.

Jetzt noch flux alles wieder sauber machen damit Frau wieder lieb und nett zu mir und dann gehe ich mal zum Boot und werde dis Verteilung transplantieren und morgen wohl innen verkabeln. Da gibt's dann Bilder, wenn Ihr wollt.

Ach so: Gerade hat ein Freund von mir (Elektoniker) angerufen und hatte eine super Idee! Aber davon morgen mehr...soviel sei verraten: Ein Highlight und die Neuerfindung des Diebstahlschutzes.


Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2008, 18:47
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi Oliver,

hängt der Fleetec mit an der Antenne vom Navman? Sollte ja auch eine (gepufferte) eigene Stromversorgung haben, wie hast Du das gelöst?
Berichte bitte weiter.
Tröstet mich übrigens, daß andere auch die Probleme haben mit Werkeln auf der Terasse und so....
Bei mir ist's die Bar, die seit Wochen wg. des Wetters zur Wekstatt umfunktioniert ist.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2008, 09:11
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo
Hi Oliver,

hängt der Fleetec mit an der Antenne vom Navman? Sollte ja auch eine (gepufferte) eigene Stromversorgung haben, wie hast Du das gelöst?
Berichte bitte weiter.
Hi Ingo,

also die Sache soll lt. meines Bordelektronikers (Freund von mir, der E-Technik studiert hat) so laufen:
Man kann den fleetec ohne Pufferung an das Bordnetz hängen. Besser ist aber die folgende Lösung: (Sagt er)

1. Der fleetec hat eine eigene Duoantenne. D.H. die Antenne verarbeitet GPS-Daten und GMS-Daten.
2. Die Antenne arbeitet zuverlässig, wenn sie IM Peli installiert wurde. Was mich wundert aber es funktioniert. Haben wir an unterschiedlichen Standorten ausprobiert. D.H. Um zu vermeiden, dass ein potentieller "Angreifer" einfach die Batterieversorgung kappt und damit das Fleetec außer Kraft setzt bekommt das Gerät eine Pufferbatterie im Koffer.
Wenn nun jemand die Batterieversorgung zur Hauptbatterie kappt übernimmt die Batterie die Versorgung.
Wenn jemand die Hauptversorgung kappt und sich am Peli zu schaffen macht und den dann auch noch aufbekommt, ist der Deckel mit einem Reedkontakt abgesichert. D.H. in dem Augenblick, wo jemand den Deckel aufmacht um sich an der Notstromversorgung zu schaffen macht sendet das Gerät eine SMS. Zusätzlich dazu kann ich, wenn jemand es doch schaffen sollte den Motor kurz zu schließen via SMS die komplette Motorsteuerung lahm legen. Eigentlich ist das komplette System somit sabotagesicher. Mehr geht nicht und mehr muss und soll nicht. Schließlich gibt's für den Fall der Fälle ja auch noch eine Versicherung.

Frag' mich jetzt nicht, wie die Schaltung hierzu aussieht. Freund sagt so groß wie eine Zigarettenpackung. Das reicht mir und mehr will ich von dem ganzen Elektronikmi.. auch gar nicht wissen. Mir reicht's, wenn ich meine 12V-Geräte richtig und gut verdrahtet bekomme.

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com