Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2008, 23:15
Benutzerbild von Schröder
Schröder Schröder ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 121
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yam 115 !!

Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2008, 09:13
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Schröder
Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin

Hallo Erwin

Dass du mit dem Probeller klar kommst ist schön für dich. Aber Can kommt nicht klar mit seinem. Und wenn er schreibt, dass er mit einer 17 ener Steigung nicht höher dreht als 5500 ist es auch mir nicht klar.

@ Can lies dir die Beschreibung deines digitalen Drehzahlmessers durch, dann wirst du feststellen, dass es mehrere Einstellungen gibt. Probier einen anderen Takt, oder such dir aus der Betriebsanleitung deines Motor, welchen Takt du einstellen musst. Es funktioniert 100% .

LG Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2008, 11:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


normalerweise hört man aber auch schon am Geräusch des Motors, ob der Motor böse überdreht oder nicht ordentlich auf Drehzahl kommt.
ok., 5500 und 5800 kann man nicht nach Gehör unterscheiden, aber 5000 und 6500 schon.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2008, 18:00
MEDICUS
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi
normalerweise hört man aber auch schon am Geräusch des Motors, ob der Motor böse überdreht oder nicht ordentlich auf Drehzahl kommt.
ok., 5500 und 5800 kann man nicht nach Gehör unterscheiden, aber 5000 und 6500 schon.
Servus Ferdi!
Nach euren Ausführungen bin ich jetzt etwas ratlos. Das Schlauchboot und der AB sind neu erstanden. Ich habe leider nur Ende Februar dieses Jahres 3 Tage Zeit gehabt, diese Kombination auszutesten. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich beim Vollgas nur 5500RPM erreicht habe. Da ich noch in der Einlaufphase des AB war, habe ich mich nicht getraut, für längere Zeit Vollgas zu geben. Die kurz erreichte Höchstgeschwindigkeit war 71km/h.(GPS)
Vom Geräusch her habe ich nicht den Eindruck gehabt, wie wenn der Motor am Limit wäre.Bei meinem alten AB yamaha F80 konnte man dies schon hören, dass der Motor vom Geräusch her seine 6000RPM dreht.
All diese offenen Fragen kann ich erst dann abklären, wenn ich in 3 Wochen nach Bodrum fahre und nach der Einlaufzeit mit den entsprechen Testsstarten werde.
Ansonsten würdest du mir überhaupt einen edelstahlprop (Pro Series o. ballistic) empfehlen? Kann man die Geschwindigkeit mit einem normalen Alu-propeller und höherer Steigung steigern?
Einen angenehmen Abend wünscht dir, Can
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2008, 18:43
MEDICUS
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Schröder
Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin
Servus Erwin!
Hast du vielleicht Erfahrungen in Bezug auf vmax, Verbrauch und wirtschaftlichste Fahrt mit deinem AB sammeln können?
Diese würden mich sehr interessieren.
einen schönen Abend noch, Can
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2008, 19:25
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi can!
fahr doch das boot in wien ein. mit einer baustelle auf urlaub fahren, würd ich nicht riskieren.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2008, 20:07
MEDICUS
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl
hi can!
fahr doch das boot in wien ein. mit einer baustelle auf urlaub fahren, würd ich nicht riskieren.
lg martin
Servus Martin!
Das würde ich liebend gerne machen. da ich aber meine Sommerresidenz in Bodrum habe und den Schlauchi dringend dort brauche, finde ich die Fahrerei (Fahrstreckehin und zurück ca. 2300x2 km) ziemlos sinnlos.Sonst könnte ich mir mit diesen Ausgaben bald ein 2. Boot zulegen.
lg Can
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2008, 20:21
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ist das schlauchi schon unten oder nimmst es erst in drei wochen mit?
lg martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2008, 21:54
MEDICUS
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe vor 2 Monaten mein altes Schlauchboot, Apex A20 mit Yamaha F80 an den Mann bringen können. Anschliessend habe ich eine sehr gute Aktion an der Istanbuler Bootsmesse erwischt und das neue RIB, Apex A-19 mit Yamaha F115 gekauft. Ich werde im Mai unten sein und dieses Gefährt für 2 Wochen ausgiebigst ausprobieren. Wenn ich vom Urlaub zurück bin, werde ich natürlich über die Fahreigenschaften dieser Kombi und die Bootsreviere, Marinas rund um Bodrum in diesem Forum berichten.
Wie Ihr alle kennt,DIE VORFREUDE IST DIE GRÖSSTE FREUDE bei einem Kauf
Ich hoffe, dass das Fischen dabei nicht zu kurz kommt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2008, 22:51
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


achso, ich dachte, du hast das boot hier und bringst es erst hinunter. das ist dann natürlich ganz was anderes.
vielleicht hast du unten über einen händler die möglichkeit, einen anderen prop zu testen und ihn gegebenenfalls auch wieder zurückzugeben.
bei der steigung musst du auspassen. edelstahlprops sind manchmal gecupt, also die hintere kante des propellerblattes ist nach oben gebogen. das kann bis zu zwei zoll ausmachen. bei meinem 70er entspricht eine 17er edelstahlschraube einer 19er alu.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com