Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 22.04.2008, 13:11
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Danke für den Tip! Ich rufe ihn nacher mal an.

Also zur Zeit fahre ich eben noch einen alten Seetön mit Holzboden.
Vom verhalten her im Wasser ist er vielen kleineren RIBs überlegen.

Allerdings hab ich auch schonmal die WikingRIBs gefahren und war begeistert.

Der Meteor wäre dann evtl ne alternative zum Bodentausch, denn dieses Boot ist bereits mit GFK-Rumpf ausgestattet und läuft auch mit seinen 4,6m wesentlich souveräner durch die Wellen.

Wie gesagt, ist auch ne Preisfrage. Wenn ich das alte für nen adäquaten Preis instandgesetzt bekomme stellt sich die Frage ja kaum noch.
Nach über 20 Kroatienurlauben und unzählbaren Fahren bei Bora oder auch heimischer Sturmflut weiss ich, dass mein Boot mich auch mit Holzboden+Spiderrahmen immer sicher nach Hause trägt
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com