![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Selbst etwas wild?
Hallo Jürgen
ganz zu Anfang hast du reingestellt, daß Forumsfreunde dir die Meinung schreiben sollen, auch in etwas verschärfter "Verpackung", die dann - nicht aus Jux und Tollerei - sondern weil sie etwas von ihrer Erfahrung abgeben oder weiterleiten wollten - und sich dann die Zeit nahmen, am Comp den entprechenden Beitrag zu schreiben, der deiner Meinung nach überhaupt nicht adäquat zu deinen eigenen Vorstellungen paßt, weil das geschriebene Wort auch manche Kritik enthielt. Nehme doch einfach die Leutchen so, wie sie sind, niemand will dir schaden und wenn du doch den Schaden hast wie die Banaliät des Verkratzens durch einen steinchenhaften Sprittank, wäre dir bei einer entprechenden Kommunikation zumindest das schon erspart geblieben. Weiter unten sagst du ja mal konkret, was du überhaupt möchtest. Hättest du das nicht am Anfang so konkretisieren können? Sich dann einfach eine Zeitlang abwenden oder auszuklinken ist mit Sicherheit nicht die Lösung, Freunde zu finden, welche sich dann Gedanken darüber machen, was man jetzt für Verbesserungen für deinen Schlauchi machen kann. Ich könnte genauso überheblich sein und sagen bei deiner Verstagung: Was - der Cat hängt an der Garagendecke und du hast Schwierigkeiten auf dem Schlauch damit? Na wenn man segelt - muß man ja irgendwann mal durch sein - Das ist so dein ähnlicher Schreib-oder Denkstil? Nein, ich oder andere könnten sich mal Gedanken machen, wie du z. B. trotz montiertem Ruder noch den Motor dranhängen kannst, wie du z. B. die Besegelung, wenn diese nicht so funzt, verbessern kannst und anderes mehr, wie auch einen Bootswagen, der was aushält. Aber auch immer aus der Sicht des Schreibenden - klarkommen mußt du dann selbst damit, ziehe das einfach davon raus, was du brauchen kannst und versuche bitte nicht Leute abzuqualifizieren, welche du gar nicht kennst. Ein sehr schönes Boot hast du da. Da ich auch das Feeling habe, immer an unbelebten Stränden anlanden zu wollen oder vorbeizufahren, hatte ich in der Vergangenheit schon mehr Glück als Verstand, vor allem, wenn der Motor just in dem Moment ausgeht, wenn er gebraucht wird. Da ich dann nicht mehr mit den Paddeln klargekommen bin und Frauli den Anker vertüdelte, sprang ich ins Wasser und kam mit einer Seeigelkolonie in Fußkontakt. Sowas z. B. prägt bis heute, da man dann dauerhafte Urlaubsfreuden noch ein halbes Jahr hat, aber jeder von uns hat mit Sicherheit schon gravierende Fehler gemacht die dir auch passieren werden trotz Warnung. Wir (meine Frau und ich) haben die besten Erfahrungen damit, erst mal mit dem Fahrrad so eine Grobpeilung zu machen, was überhaupt los ist und dann mit dem Boot (bei uns Boote) die schönsten Stellen anzulaufen. Eines der schönsten Boote (ich habe 2 davon) sind die Falter, ich bin aber auch nicht Lindemann, welcher halbtot auf dem Atlantic paddeln möchte, sondern das sind Boote, wo man noch an Stellen hinkommt, welche anderen Booten vorbleiben. Zudem auch sehr bequem und entprechend ausgerüstet - äußerst seefest. Ein Freund von mir fährt damit auf dem Solent und an die Isle of Whigt, da ich nicht lebensmüde bin und Starkwindgebiete als Manchmalbootler ausklammere, lehne ich seine regelmäßigen Einladungen ab. Gute Saison Albrecht |
#2
|
|||
|
|||
Sodawassa, jezzo kann ich meine Klappe einfach nicht mehr halten! :hiiilfe:
Insel umrunden mit dem Variant ? Ja schon, aber max. 100 Meter vom Ufer ! Das Boot hat keinen Kiel, und schlägt nach einer Welle auf wie Sau, wie die flachen Hand!!! Ich weiß wovon ich rede ich hab das selbe bloß in schwarz(Ranger) Die Kategorie C kannst du getrost vergessen, ich möcht nicht dabei sein wenn eine 2 Meter Welle auf das Variant trifft, dann ist nämlich "Gute Nacht Marie" Definitiv ist das Boot mit 1 Meter Schlepperwellen am absolut am Limit. Wasserski fahren ? 25 ps Motor 90 kg zu ziehen, naja kann klappen, aber dann das ganze OHNE Fernlenkung neeee das ist unverantwortlich :blemblem: Ich stell mir das so vor das deine Frau lenkt und du wirst gezogen, Ergebniss= Das Variant überschlägt sich rückwärts, weil kein Gewicht im Bug ist. Da nützt dir auch eine Pinnenverlängerung wehnig bis garnix Anderes Szenario, deine Kinder im Bug (als Gegengewicht) deine Frau steuert, du hängst am Seil, Ergebniss=Du kommst mit dem Pott nicht mehr ins gleiten weil zuviel Gewicht im Boot ist ![]() ![]() ![]() Achja wenn du keine ehrlichen Meinungen haben willst bist du hier im falschen Forum, ich denke die Leute hier meinens gut mit dir, und geben ihre wertvollen Erfahrungen gerne weiter und haben´s auch nicht nötig sich von dir anpflaumen zu lassen. Naja und der "wildgewordene Mod" war zwar nicht ich (leider) aber unsere Arbeit solltest du schon uns Moderatoren überlassen, wir fragen ja auch nicht, wer Größenwahnsinnige User sperrt. :moon: So das wars, jetzt ist mir leichter. lg.Scarab |
#3
|
|||
|
|||
Hallo JüSt,
wie heisst du mit Vornamen? Fred? @ Mod. IP Adresse schon geprüft? |
#4
|
|||
|
|||
nein ich heiss Jürgen, davon gibt es hier aber eine Menge
============================= Hallo Albrecht, Fehler werden immer und überall passieren, jeder muss die Pfote auf die Herdplatte legen, beiden Kindern hab ich das erklärt und beide haben trotzdem nochmal unbedingt die Temperatur testen müssen. Sicherlich praktische Erleichterungen und Tipps ums Böötli-Fahren sind super - ich hab mir für 140€ einen wasserfesten Stausack passend ins Bug gekauft - ein irrer Preis für so einen Fetzen..... jetzt rutscht das kleine Gerümpel im Boot nicht mehr herum - das ist viel wert. Der Cat hängt in der Garage und verstaubt, weil er zu schwer zum Transportieren ist, außerdem sind die Wind- und Strandverhältnisse nicht immer so optimal. Ich hab mal einem WoMo und Cat-Fahrer zugeschaut, er war dauernd am rumwurschteln (vom WoMoDach runter, Teile an den Strand geschleppt etc) und als er seefertig war, hat der Fallwind ablandig eingesetzt, da er jetzt mental nicht in der Lage war nix zu tun, ist er raus und natürlich deftig abgetreiben, nach ein paar Stunden kam er dann wieder zurück - anmerken hat er sich nix lassen....... zu den Leuten die ihre Zeit *opfern* - auch ich opfere Zeit und Geld.... Was soll ich den von so gut gemeinten Ratschlägen halten??? wäre es nicht besser gewesen er hätte auch konkret gepostet, warum er meint, dass das nix wird ** Aber Griechenland und Inselumrundungen, mmmhhh mit dem "Bötchen"??? Ich weiß nicht ob Du das im Ernst mit so einem Schlauchboot machen willst, aber wenn Du es tatsächlich schaffen solltest und das Unternehmen überlebst, dann verdienst Du tatsächlich die Bewunderung von allen Mitgliedern hier... Weißt Du was ich glaube? Spätestens nach dem ersten Versuch der Umrundung von einer Insel - egal ob mit Segel oder Motor - wirst Du Dir ein gescheites RIB zulegen ... ** was muss ich mir da denken??? - ich habe es ignoriert direkt zu posten, aber ..... es brodelt.... Dieter wischt alles kategorisch vom Tisch und gibt ja gleich eine *Lösung* dazu (ich wusste gar nicht dass RIB gescheit sein können) - er ist allwissend und besitzt sehr ausbaubare hellseherische Fähigkeiten - das war mein erster Gedanke dazu - keine Informationen wie, warum, wieso, weshalb, dafür ungeeignet weil, usw. Da auch ich Vorurteile habe, dacht ich mir: Vermutlich ist er einer dieser unheimlichen tollen Bootsverkäufer und Dieter verkauft oder verchatert halt RIB's .... habe damit kein Problem, jeder muss von irgentwas leben - nur ich habe mein Equipement... ich kaufe nix!!! Dieter ist wohl der *Board-Gott*............. @Scarab, warum sollte ich mit Dir Stress haben wollen??? mir wäre nicht eingefallen dass Du ein arroganter Angeber sein könntest.... Deine Einschätzung zu Deinem Böötli netter Beitrag, ich hab mich auch gefragt wie man bei 2 m Wellen mit dem Böötli an den Strand *surft* - was bleibt da nach der Brandung am Strand übrig???? *grübel* - also gegen die Wellen wöllte ich nicht fahren müssen - so oben am Kamm mit den Wellen..... es muss aber nicht sein... *Bei glatter See war Vollgas mit 22 Knoten möglich, da merkst aber schon jeden Wasserfloh...... - wenns etwas ruppig wird halbe Geschwindigkeit komfortabel (10 Knoten) * - hatte ich doch beschrieben, dass die See glatt wie ein Brett sein sollte (zumindest für mich, auch wegen meiner noch intakten Bandscheiben, deshalb kommt nur eine hintere Sitzposition überhaupt in Frage und nicht vorne und mit Lenkrad schaut das nach meinem Empfinden nur ätzend aus - wenn jemand Anders sich einen daimler-stern aufs bug pappt - ich hab doch kein problem damit, nur wenn ich es ablehne und dann immer wieder mit einem lenkrad zugenüllt werde, dann knurre ich - auch wenn so ein lenkrädchen wohl derzeit *hipp* ist). Der Varaint SL hat eine Länge von 4,75m - der Heckspiegel ist etwas nach vorne versetzt, dadurch konnte ja auch die Motorisierung von 15PS auf 25PS erhöht werden, ich will doch hoffen, dass meine Frau keinen *Wheely* damit hinlegt (starten wie ein motorradfahrer am hinterrad - nur mit dem schlauchboot). Du denkst aber etwas an, was ich bis jetzt noch nicht gelöst habe - die Befestigung des Schleppseils - an den Schläuchen??? - oder am Heckbrett??? - im Netz hatte ich 2,5m Seil mit Befestigungen an den Schläuchen und einer an diesem Seil laufenden Katze mit Schleppseilbefestigung gefunden - andere haben eine erhöhte Befestigungskonstruktion (kommt wohl wegen dem *wheely* hier nicht in frage) - also auch wegen der direkten Kraftübertragung wäre das Heckbrett der beste Platz, wenn die Schläuche nicht im Weg sind - das muss ich mir ja aber alles selber zurecht basteln, Material hab ich mir besorgt, die Längen dazu probier ich aus - das Schleppseil alleine hat ja schon 23meter, dass nenne ich eine sichere Entfernung, bin nur gespannt, wie das Seil zum Böötli *schnalzt* und wie ich verhindern kann, dass der Prop die Leine nicht unnötig kürzt *grübel* . grüsse JüSt P.S. ich fordere Basisdemokratie - jeder User sollte jeden Mod sperren können - hugh ich habe gesprochen *Naja und der "wildgewordene Mod" war zwar nicht ich (leider) aber unsere Arbeit solltest du schon uns Moderatoren überlassen, wir fragen ja auch nicht,werGrößenwahnsinnige User sperrt. So das wars, jetzt ist mir leichter.** das hier ist mehr so ein psycho-schlauchboot-board??? |
#5
|
||||
|
||||
Ahh, ich weiss jetzt wie die Ignorelist funktioniert.
DAS ist Basisdemokratie :zerschepp ciao martin |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja, für beide, Psychos, aber auch Normalos ![]() lg Ferdi ![]() PS: @Dodel - wieso Ignorelist ? Is eh so fad gewesen im Forum heute ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Na ferdi, die Anworten seh ich ja trotzdem.
Is mir irgendwie unangenehm der Thread. Die Michael (MUC) Geschichte lässt gruessen... cu martin |
#8
|
|||
|
|||
Lieber Jüst,
oder soll ich Wüst sagen. Ich hab mir den schwachsinn, den Du von Dir gibst jetzt einige Zeit durchgelesen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du hier nur rumstänkern willst. Es gilt auch hier das Motto erst denken dann reden (schreiben) Schalt jetzt mal nen Gang zurück und verhalte Dich wie jeder andere hier. Wenn Du ein Forum suchst, wo Dir jeder nach dem Mund redet oder wo User Moderatoren ganz demokratisch abwählen oder Löschen können, schlage ich vor, Du machst Dein eigenes Forum auf. Und ganz ehrlich, ich hoffe, dass Du Dein Versprechen nun endlich wahr machst und nix mehr postest. Das liest sich nämlich sogar jetzt noch relativ zusammenhanglos. Also komm jetzt wieder runter und hör besser auf hier irgendwelche Leute maßregeln zu wollen, das steht nimandem zu und Dir schon garnicht. PS: Ich hoffe das war es jetzt sonst mach ich hier nämlich zu. :rotekarte :rotekarte :rotekarte |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Michel - nicht zumachen, meiner Meinung nach gibt es dazu noch keine Veranlassung, lass uns unsere Hetz (Hetz = Spaß, für die, die nicht österr. verstehen
![]() Zitat:
lg Ferdi ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Habe mich lange enthalten, jetzt muß ich aber meinen Senf dazu geben.
Das Geschreibsel von Jüst verklebt einem ja das Hirn :hä: :hä: Wenn es Dir nich paßt Jüst, dann zwingt Dich niemand hier zu posten Ich hätte bereits die :rotekarte :rotekarte ausgeteilt aber so dient dieser Thread als abschreckendes Beispiel. Ich kann nur leider Ferdi nicht zustimmen, ich finde das hier nur traurig-die Hetz ham ma dann hoffentlich nächste Woche am Wassser :alleswird ![]()
__________________
...der mit der Rennsemmel tanzt |
#11
|
|||
|
|||
Limit?
Scarab
ich kann dir nur beipflichten, daß man mit dieser Kategorie Boot am Meer bei etwas Wind schnell am Limit ist. Vor allem dann, wenn man in unbekanntem Terrain fährt, dazu noch ohne Begleitboot in einem Revier, wo innerhalb kürzester Zeit das Wasser auch am Köcheln ist. Bei Uferfahrten würde ich doch eher den Leeschutz der Insel bevorzugen, es langt ja ein sogenannter "Glatzkopf", der Maschine den Garaus zu machen und wenn man mal sieht, wie hoch die Wellen an der Windseite wirklich werden können durch Fehlen der Vegetation und Auswaschungen am Uferrand, bekommt man schnell eine Vorstellung davon, wie kurz gespatzt man wirklich mit den Bötchen ist. Man hat dann in einem Notfall nur ein paar Minuten Zeit sich zu freuen, denn danach gibt es meist nur Chaos. Kurze Wellenkunde: Je flacher der Wasserboden - je höher die Wellen. Da ja auch noch Kinder mitgenommen werden, ist vorsichtiger als Vorsicht im Gebrauch angesagt - wer sollte sonst mal meine Rente zahlen? Was ich hier nicht kapiere ist, daß Grabner NOCH 30 kg für das Grundsegeln auf die Waage wirft ohne sonstige notwendige Mehrausrüstung UND dann den Motor verdonnert zu Hause zu bleiben. Ist sowas nicht rausgeworfenes Geld? Zumal das Boot sich raumschots auch mit Bodenbretter winden dürfte wie eine Schlange. In der Stabilität in Etwa verhält sich auch ein Cat: Riesige Anfangsstabilität, die aber recht schnell abnimmt in Seitenlage, was Boote mit tiefem Rumpf (hier auch Ribs) deutlich besser ausgleichen können. Diese Situation ist schnell da, wenn man quer zu Wellen fährt. Vorletztes Jahr bin ich in den Kornaten mal einem Trawler begegnet, der hatte noch nicht mal volle Fahrt drauf und trotz allem gegen eine Wasserwand gefahren, wo ich meinte - jetzt ist alles zu spät. Mit dem Schlauch möchte ich sowas gar nicht erst probieren, da weiß ich im Voraus, daß ich verliere - und - fährt man recht weit draußen - kümmert es keinen - ob ich dabei auch Leben verliere. Gute Saison Albrecht |
#12
|
|||
|
|||
last reply
Moin moin - so so eine hatz..... debbada gehts nimma buaschn, ich würde euch die kündigung geben zum böötli-thema: das segelzubehör hat 30kg, das Volumen der Ausrüstung ist mehr störend, eine komplette dach-skibox ist damit gefüllt, soll ich das teil so als *sicherheit* im boot mitnehmen??? das hatte ich mir anders vorgestellt - ich werde mit aufgestelltem Mast den Motorbootbetrieb versuchen (nachdem ich den Schein erworben habe - beim Camping Berger gibt es ein Badeboot für 75€ und für 50€ ein Heckbrett und damit darf man dann führerscheinfrei die Kornaden umrunden... einfach der Hammer, wenn ich das nur früher gewusst hätte, kein kroatischer cäpdn blaubär hat dabei was zu gackern... - sogar für 3 Erwachsene mit 300kg Zuladung ist dies erlaubt...) zwischengedanke: der aufgestellte mast hätte den vorteil, dass ich endlich die piraten-flagge mit 90x150 befestigen kann *grins* zurück zum text: warum hab ich d a s boot gekauft weil für 41kg bootgewicht eine zuladung von 750kg (laut prospekt, bei mir steht sogar 860kg) erlaubt ist und das bei der höchsten zugelassenen motorleistung von 25ps noch ein aussenborder mit 50kg alleine tragbar ist (theoretisch ....... praktisch 5m und dann sind die arme 5cm länger....- sackkarren aus dem baumarkt sind tolle helfer). und natürlich der preis noch unter 3000€ liegt (alleine fürs boot) - zubehör geht überall extra und kann durchaus den alleinigen bootspreis bei weitem übertreffen. sämtliche bootshändler verschweigen die preisliche situation und wundern sich dann, wenn die kunden den laden *verstört* verlassen - man kann durchaus von mutwilliger täuschung der gesamten branche gegenüber den potentiellen kunden sprechen - der bootshändler hat vorher eine menge zeitlicher beratung aufgebracht und ist natürlich auch sauer, dass dieser dreckskunde den wurm nicht friesst. wer böötlis kaufen geht erlebt was.... und jeder händler weis alles besser und anders - man kann nicht hergehen und die aussagen von a bei b *checken* - weil b auf ein ganz anderes ziel hinaus will. pinnenverlängerung ist gekommen - kosten 28€ und das ding lässt sich irre weit ausziehen - lenkräder kommen mir nicht unter (bei größeren motoren hab ich keine chance, ich weis.... wurde mir eindringlich und ausführlichst erklärt - ich kanns halt nicht mehr hören/lesen). für mich war gerade der flache kiel (wie eine luftmatraze halt) und die nach oben gebogene *nase* ein besonderes kaufargument, wer gerne an stränden anlegt weis warum - es ist sehr praktisch, wenn man nicht sehr tief ins wasser muss um das boot beim ablegen zu halten - leider haben dann die *gäste* noch jede menge steine und sand an den füßen und den findet man dann im boot - diese steine reiben dann sehr gerne in den wülsten und im übergang zum faltboden - hier dürften bald scheurstellen zu schwachpunkten führen - das wird aber bei anderen booten mit faltboden ebenso sein - ein zugeständnis an höhere motorleistung und geringem eigengewicht - das perfekte boot gibt es sowieso nicht wellenhöhe: wenn ich im böötli sitze, dann ist eine 1 meterwelle wie eine Wand - wer bei höheren wellen fährt riskiert sowieso sein leben - das ist aber seine sache und nicht meine - keiner zwingt irgentwen zu irgentwas (setzt euch aufs sofa und haltet einen meterstab hin - alles was über augenhöhe ist, ist hoch) alleine das anlanden am strand bei 1meterwellen, das hinausschrubben am strand würde mir in der seele weh tun....und wenn dann das noch mit kielbooten gemacht werden müsste....aus vollem lauf ein full-stop - einfach irre jemanden wie mir ein kielboot andrehen zu wollen... sogar ein mutwilliges ins messer laufen lassen.... ich grüsse alle und verneige mich vor soviel kompetenz JüSt letzter zwischengedanke: der lernstoff für *binnen* und *see* ist für griechische inselumrundungen mit auslaufen und ablegen und auf/abbauen an einsamen stränden nicht zu gebrauchen - da steht nix dazu drinne.... das ist für mich nicht brauchbar....... keine detaillierte wetterkunde, wirklich nix..... ich will hoffen, dass der böötli-pauker einen reichen erfahrungsschatz hat und was erzählt....sonst ist das nur gebührenschinderei und sonst gar nix..... und wenn ich einen alten 2ps motor dranhänge, dann darf ich sogar führerscheinfrei - wahahahhaaahhhaaa - mit 2 ps im ionischen meer ist alles erlaubt - mit 25ps darf man nur mit führerschein ...... wahahahahahah - einfach köstlich , hier wiehrt der amtsschimmel aber mächtig |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jüst,
Zitat:
![]() Übrigens, ist auch meine letzte Antwort, denn anscheinend gehörst Du wirklich zu den Unbelehrbaren. Ist mir aber wurscht, musst eh nur Du ausbaden. Aber was man von Deinem Geschreibsel, das mehr wirr :blemblem: als sonst was ist, halten kann, ersieht man sehr gut aus folgendem Zitat: Zitat:
![]() Ich hoffe echt nur, dass nie jemand sich in Gefahr begeben muss, nur um Dir zu helfen. in diesem Sinne, Ferdi ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Da fällt mir ein "Ein Geisterfahrer? Nein hunderte!"
Zu Jüst: So ganz stimmt das nicht, wie du es siehst. Es mag ja sein, daß ich mit 2 PS ohne Führerschein fahren darf, wenn ich aber damit am offenen Meer herumdüse, gibt es ja auch noch andere Bestimmungen. ZB das Strafgesetzbuch, da gibt es zB den § "Gefährdung der körperlichen Sicherheit", in Österreich heißts so, in D heißts vielleicht anders, in den anderen Ländern auch, aber prinzipiell haben alle Staaten derartige §§. Weiters gibts auch noch Gesetze, die Probleme der "Gefährdung der eigenen Sicherheit" behandeln, in Österreich wirst kurzerhand in eine psychiatrische Anstalt gesteckt, zB Selbstmörder und so. Fazit: Nur weil was Bestimmtes in einem Gesetz nicht geregelt ist, heißt das noch lange nicht, das es woanders auch nicht geregelt ist. Nur nebenbei bemerkt: Ich stelle bei manchen Beträgen immer wieder fest, daß bestimmte Leute alles geregelt haben wollen, nichts wird mehr der Vernuft überlassen. Da fragt sich dann, wer ist letztlich verantwortlich für den Amstschimmel? Gehört Jüst auch zu diesen Leuten ? Ach ja, noch was, Jüst: Deinen Beträgen zu schließen fährst du immer bei schönem Wetter und glatter See herum. Ich hoffe nur, daß du auch immer so ein Wetter hast. Ich hab in meiner ansich kurzen Bootszeit in Istrien schon einiges erlebt, 2m Wellen, da ist mir schon etwas anders geworden! :glotz: Dabei war das nicht mal die Bora, die in 10 Miuten über dich herfallen kann. Da mußt schaun, daß du irgendwie an Land retten kannst. In Kroatien gibts ja genug Möglichkeiten, oder? (Steile Felshänge, scharfe Kanten des Riffs vor Inseln, und das bei 4m hohen Wellen, viel Spass!) Ein Bekannter von mir hat schon einmal ein Boot (kein Schlauchi, aber ein Motorboot, das ist an der Küste zerschellt, weil es niemand mehr halten konnte) verloren, nur damit er seine Crew und sich retten hatte können. Denke mal darüber nach, dann wirst du einige Argumente der Forumsteilnehmer überdenken und auch verstehen, warum manche deine Postings nicht ganz so ernst nehmen. |
#15
|
||||
|
||||
Hallo Wüst, meinst Du, wir alle brauchen einen "Bohlen der Schlauchbootfahrer"?
Ich hoffe, dass dieses Forum auf dieses Niveau NIEMALS sinkt. Arme Griechen! Arme Familie! Arme Freunde??? Die gibt's bestimmt nicht. Armer Jürgen - ach nein, Du merkst es ja nicht. Reinhard :hä: der meint: Schliessen nicht nötig. Die zukünftige Ignoranz und des Forums (meine ist JüST jedenfalls sicher) werden's von selbst richten. |
![]() |
|
|