![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
ich denke mal, Micha überzeichnet in seiner Schilderung ein wenig, ich habe Gott sei Dank völlig andere Erfahrungen gesammelt. Lumpen gibt´s im Übrigen überall, da braucht man nur mal in die "Bucht" zu schauen oder die Erfahrungsberichte diverser User zu lesen, die hier in D oder auch NL Boote besichtigt haben und unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren sind. Nicht zuletzt hängt es wohl auch ein wenig davon ab, in welcher Preis- bzw. Altersklasse man sucht und wie man an solch ein Unterfangen herangeht. Ich habe z. B. alle Verkäufer in I, welche ich kontaktiert habe, gleich zu Anfang um die Zusendung aktueller und möglichst hochauflösender Fotos gebeten und mit Fragen nach Ausstattung/ Zustand "gelöchert". Allerdings hatte ich einen österr. Mittelsmann mit perfekten Italienisch- Kenntnissen, der mir vieles übersetzt hat ![]() Das Beherrschen der Landessprache (oder ein "Übersetzer") ist zumindest beim Kauf von privat von großem Vorteil, da man in I selbst mit Englisch nur z. T. weiterkommt. Die erste Fahrt nach I war dann auch gleich ein Volltreffer, das Boot war genau wie beschrieben/ auf den Fotos zu sehen und auch der Preis war noch verhandelbar. Zum Boot wird in I normalerweise ein Eignerhandbuch übergeben (in dem zu meinem Boot aus ´97 war bereits eine CE Konf.- Erklärung, obwohl diese erst ab Mitte ´98 verpflichtend wurde). ABs müssen dort beim Transportministerium angemeldet werden, dazu gibt´s dann ein einlaminiertes gelbes Schriftstück mit genauem Baujahr, Hubraum usw.
__________________
Grüsse Werner |
#2
|
|||
|
|||
Hallo wieder,
klar kommt es in erster Linie auf die Preisklasse an. Ich fahr nur 2 mal im Urlaub, deshalb sollte es auch im Gesamten nicht über 5000€ kommen. Boot, AB, Trailer. Werner u.a haben natürlich Recht, wenn er ein neuwertiges ZAR sucht gibts schöne und saubere.. Deine Preisklasse ist sehr wichtig. Schau mal in Um Links zu sehen, bitte registrieren, Um Links zu sehen, bitte registrieren, oder einfach mal in Google gommone usato eingeben. Gommone oder Rib heißt es in Italy. Ferienboote aus Gegenden, wo kein See oder Meer ist , sind natürlich etwas besser, weil sie nicht das ganze Jahr im Wasser tümpeln. Gesendete Fotos sollten neu mit dem Handy oder Cam sein, nicht die Urlaubsfotos von 2003. Ist auf den Fotos seitlich unter der Scheuerleiste zusätzlich aufgebrachte Zierstreifen zu sehen, deutet das auf großflächige Reparaturen hin. Gruss Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
|
|