Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2008, 19:46
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


wenn sich nix ausbauen lässt, dann achte halt in zukunft drauf, dass da kein schmutz hin kommt. ist halt ein sensibler bereich am boot.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2008, 20:00
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Jungs, Jungs Jungs..

Material 2007... also auf das Boot sollte noch Garantie sein.
(Garantieschein ausgefüllt etc.)

Ab zum Händler, dies die Undichtigkeit mitteilen..

Bei selber friemeln an Ventile ist die Garantie weg...

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2008, 20:33
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


leider keine Garantie da Privatverkauf und ich keine weiteren Papiere zu dem Boot habe =(
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2008, 21:15
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex89
...leider keine Garantie da Privatverkauf und ich keine weiteren Papiere zu dem Boot habe =(
Bei so ein junges Boot keine Papiere ???

Nun ja ist egal...
Dann hast du (leider) recht mit "kein Garantie"..

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2008, 21:19
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja die haben die beim Umzug verlegt/verloren,

Boot war schon angemeldet, deshalb gabs dann auch nur den

Anmeldeschein wo Kennzeichen und Baujahr usw. drauf steht.

Meint ihr, das kann man als Baujahr nachweiß für die Garantie nehmen?


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2008, 21:26
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi Alex,

also dein Boot hat normalerweise eine Garantiekarte,
welche ein Kopie davon zum Importeur gesendet wird.

An Hand der Serienummer und Modell können die das herausfinden.
Talamex ist von Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die sind eigentlich sehr fit in diese Sachen, wenn du dort nicht weiter kommst,
kannst du dich eben bei mir per PN melden.

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com