![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
die 6500 irritieren mich, da der Tohatsu eine Drehzahlbegrenzung hat, solltest du möglicherweise mal prüfen! Ist das ein TLDi Model ? Mein 70 Tohatsu hat ebenfalls eine 15er Steigung da bin ich auch noch am testen da ich mit der Leistung nicht wirklich zufrieden bin. Wie schnell geht das ganze bei dir? Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#2
|
|||
|
|||
Danke an alle,
einen Drehzahlbegrenzer scheint er nicht zu haben, oder der wäre hinüber. Oder aber der Drehzahlmesser spinnt? Der 90ér ist ein klassicher Vergasermotor kein TLDI vielleicht hatten die ja keinen Begrenzer? Im Moment tendiere ich zum 17èr Prop, da wir manchmal Gäste dabei haben und wie gesagt Wakeboarding wichtig ist. Propellertauschen, ist zwar ansich unkompliziert, habe ich aber bei meinem alten Quirl dann doch nie gemacht, obwohl ich verschiedene Steigungen zur Auswahl hatte. 18er Steigung wäre vielleicht der beste, ist aber selten und dann teurer ![]() Am besten wäre testen aber wie? Habt Ihr schon Plastik Piranha etc probiert? Danke grüße Henning |
#3
|
||||
|
||||
Testen
Testen kannst du hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren Wir sollten uns mal zusammentun und jeder holt ein Testpropeller beim dicount. Dann können wir die testen und tauschen! Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
Danke an alle. Habe mich jetzt doch für den 19èr entschieden. Werde berichten wie es läuft mit dem neuen. Grüße Henning |
![]() |
|
|