![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Die Zulassung einfach nur umschreiben lassen, hierfür muss der alte Besitzer per Eidesstatt erklären, dass er den Bootsschein verloren hat, so wie beim Auto.
Das Boot muss nicht beim WSA in deiner Nähe angemeldet werden, ein Münchner kann das Boot auch in Flensburg zulassen. Der vorteil der Ummeldung ist, dass Du die Papiere nicht vorlegen musst. |
#2
|
||||
|
||||
vieleich kann mann ja die erklärung runterladen auf der zodiac seite oder? kann ja sein , bei quicksilver geht es glaub ...
![]() ![]()
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde" |
#3
|
|||
|
|||
Moin, Du kannst die Zulassung beim WSA übers Internet machen. Ohne Kaufvertrag kannst Du eine eidesstattliche Erklärung abgeben. Die Konformitätserklärung müsstest Du bei Zodiac bekommen.
Wenn uf dem Schild am unteren Ende 96 oder 97 steht, hat es vielleicht noch keine Erkärung gehabt. Die Boote liegen ja auch manchmal 2-3 Jahre in der Ausstellung beim Händler. Gruss Micha ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Motot 3,
habe vor 3 Wochen ebenfalls ein gebrauchtes Schlauchboot gekauft. Eignerhandbuch nicht vorhanden. Das Boot war zuvor in Saarbrücken gemeldet. Die zuständige (äußerst nette) Sachbearbeiterin hat auf telefonische Anfrage angegeben Kaufvertrag und die Zulassung reichen aus. Bei meinem Boot sind zusätzlich die Unterlagen meines Motors erforderlich. Dann wird das Boot gegen eine Gebühr von 15,- Euro auf meinen Namen umgemeldet. Der Vorteil ist, die alten Buchstaben und Zahlen können am Boot bleiben und müssen nicht extra angeschafft und geklebt werden. Mir ist es egal, mit welcher Zulassung ich rumfahre. Ich würde sowieso eine MI - Zulassung bekommen und mit Minden habe ich genau so wenig zu tun wie mit Saarbrücken. Frag einfach mal beim zuständigen Amt nach. Ach so, direkt nach der telefonischen Nachfrage habe ich den Antrag zugesandt bekommen. Da ich aber mit der Zulassung des Verkäufers noch eine Erstwasserung durchführen musste, habe ich die Unterlagen erst jetzt weggeschickt. Schließlich brannte es ja unter den Nägeln, das Gerät mal zu fahren. ![]() ![]() Gruß Dieter |
![]() |
|
|