Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2008, 10:55
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,
keine Ahnung ob dir das jetzt weiterhilft.

Meinen Mercury 30 PS fahre ich mit ca. 38 Liter auf 100 KM , dann liegt die Reisegeschwindigkeit knapp unter 40 Km/h.

Ich habe das allerdings auch erst 2 mal getestet , auf der Fahrt nach Venlo , das sind hin und Retour 50 Km .

Im Jahresschnitt komme ich aber trotzdem immer auf knapp 6 Liter/Stunde

Ich dürfte an mein Grand auch einen 40 PS dranhängen , aber mein Verbrauch und meine Fahreigenschaften halten mich davon ab
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2008, 11:43
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Zusammen ,

Eure Antworten helfen mir natürlich weiter.
Weil ich letztendlich weiß, dass der Spritverbrauch durchaus im "Normalbereich". Was für mich( als ehemaliger 30PS Johnson Fahrer) neu ist, dass der Suzi Mehrgewicht (2Person mit 85 Kilo) mit doch merkbarem Mehrverbrauch an Sprit deutlich macht.
Allerdings hab ich den Spritverbrauch beim Johnson eher geschätzt wie korrekt gemessen.
Am Sonntag hab ich bei 48 Kilometer Solofahrt in Straubing ca. 16 Liter Sprit gebraucht (0,33 Liter per 100Km), bei noch tiefer gehängtem Motor und etwa gleicher Tourenzahl (daher auch mein o.g. Vergleich ).

@Ferdi: gleicher Rumpf wie das Bombard und Kurzschaft

Was sich gegenüber Sonntag deutlich verbessert hat: Der Motor spritzt nach dem Höherlegen nicht mehr so und er schaufelt kein Wasser mehr ins Boot, deshalb werde ich ihn auf dieser Höhe lassen.

Mir geht es nicht ausschließlich um den Spritverbrauch, mir geht es hauptsächlich darum, ob der Verbrauch normal ist, was Ihr mir ja in etwa bestätigt habt. Dann muß ich eben mit 0,5 Litern pro 100 Kilometer (inkl. Sicherheitsreserve) rechnen.

Eine Frage hätte ich aber noch: Was ist Eurer Meinung nach die optimale Drehzahl für den Suzi ?

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2008, 14:38
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter - der Suzi von Berny war ja vorher meiner. 50 km mit 16 Litern ist O.K. Ein Spritsparwunder ist der DT40 nicht - aber die Hraftentfaltung bei 800 Kubik aus 2 Zylindern - hui, hat der an meinem Futura Spaß gemacht. Auch mein Stingher brachte er als Kurzschaft (klappte bei Geradeausfahrt natürlich) auf 58 km/h.

Zur Drehzahl: Ich hatte ihn am Futura auf 5.300 max. eingepegelt - mehr brachte bei mir nicht viel.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2008, 16:29
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Zusammen,
ich habe das ältere PRO 7 mit 40PS Mariner(Yamaha 2Zyl).
Die Schraube 11 3/4x 14. Dreht alleine ca 5800 1/min. Laut GPS 33 mph bei ca 5400 1/min. Mit der 11 x 15 kommt es alleine noch auf 5000 1/min.Als ich noch keine Trimmflossen dran hatte, brauchte das Boot ewig um in die Gleitphase zu kommen und war schon fast wackelig bei high speed. Nach der Montage der Trimmflossen hängt das Würstchen viel besser am Gas und kommt sofort mit dem Heck aus dem Wasser.
Am Mittelmeer ist der kurze ,schnelle Rumpf eher unbequem. Gerade so in der Gleitphase, fährt man die Wellentäler aus und schneller fängt es an zu springen. Aber trotz allem finde ich es ein klasse Rib , nicht zuletzt wegen der Zerlegbarkeit für Transport und Winterlager.
Ich fahre nächsten Freitag nach Elba mit meinem Zodiac. Bin auch mal gespannt, ob es weniger Wellen hat, als letzten August in Kroatien.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild081.jpg (15,6 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com