Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2008, 18:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.934
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Halo gregor,
da ragt nichts raus und alles ist glatt und sauber, hatte doch geschrieben, das ich untenrum alles nachgemessen habe (auf den Trailer bezogen, der ja wohl gerade sein sollte), da waren 1-2 mm Unterschiede, aber genauer haben die halt damals nicht (und heute wohl auch nicht) gearbeitet.

Hab mir gerade den Beitrag aus dem Link durchgelesen soweit ich es verstehen konnte.

Jaa, ich werd mal schauen, müßte ich mir Bügel bauen um den Motor zusätzlich festzuklemmen, nur mit den Knebelschrauben mag ich nicht fahren und auf verdacht neue Löcher bohren bringts auch nicht, mal sehen!

Mein Rumpf ist hinten unten auf dem letzen 1,5 m auch nicht schmal sondern nach hinten hin zunehmend breiter, ganz unten, zuletzt so ca. 8-9 cm beit, siehe Bild.

Mal schauen was ich mache, Versuch macht kluch oder so...!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke erstmal, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2008, 18:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln Ja, probiers mal

und wenn du dran bist, häng´ ihn auch noch gleich ein Stück höher, die Boote brauchen das...
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2008, 20:20
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Peter, du brauchst nicht extra einen Bügel zu bauen. Zwei größere Schraubzwingen rechts und links tuns auch.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2008, 00:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.934
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
nur mal kurz zum Stand der Dinge, war heute bei Tema Marine, die gibts ja noch, wenn auch heute als reiner Händler und keine eigene Bootsbauten mehr.

Hab dem jetzigen Chef meine Probleme geschildert, der meinte entweder Motor etwas nach rechts oder anderen Propeller versuchen(?) oder Trim Tabs, wir haben dann oben in der Kramecke gesucht und da lagen auch noch 2 Paar von den Dingern aus den frühen 80er Jahren, genau die hätten sie damals an die Superstar und andere Modelle mit gleichem Rumpf angeschraubt auf Kundenwunsch.

Hmm, die Dinger sind sehr klein, so richtig kann ich das noch nicht glauben, die Fläche der Platte die sich mittels einer Schraube (man kann das Gewindeloch sehen) nach unten drücken läßt ist gerade mal 8 x 12,5 cm und nach unten läßt sich die Platte um ca. 7-8 mm runterdrücken (siehe Bild, das dünne was unten etwas rausschaut ist die verstellbare Platte).

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bild hab ich gemacht an einer anderen Superstar, die zum Verkauf stand (2500 ohne Motor, dann war meine wirklich preiswert ).

Gut, er meinte jedenfalls die reichen aus und die linke um 4 mm nach unten und ich würde mich wundern...

Okay, die Frage ist jetzt nur (das wußte er auch nicht mehr und in der dazugehörigen Anleitung stand "bei tiefem v-Rumpf soweit wie möglich nach außen montieren"), mach ichs so wie auf dem Bild 1, dann steht innen der obere Rand der Halterung etwas über (könnte ich natürlich was von wegnehmen), oder so wie auf dem Bild 2 von mir "eingemalt" (ich hab nur Paint auf dem PC, besser gings damit nicht, aber ich denk mal ihr seht was ich meine!?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich persönlich tendiere ja eher zu Version Bild 2, aber was meinen die Experten, weil ich dann ja wieder einen Tick Fläche verschenke wegen der Abwinkelung außen, oder ist da Wasserabriss/Druck drauf bis ganz außen???

Bin ja mal gespannt ob die kleinen Dinger was bewirken, komme leider erst wieder in 10 Tagen zum Boot, juckt natürlich in den Fingern, aber früher geht´s nicht, leider!

Wenn´s nicht hilft kommt der Motor rüber, aber ich will zumindest jetzt die Dinger an die richtige Stelle schrauben.

Ach ja, die waren früher exorbitant teuer, stand noch der DM Preis von 199,50 drauf, jetzt gab´s die für 40 Euronen.

Er hat übrigens immer noch neue originale Luftdruckprüfer für Achilles Schlauchboote liegen, falls jemand gerade sowas sucht, die gibts ja auch schon lange nicht mehr und auch sonst noch so allerlei für ältere Bootstypen!

Aber überlegt mal, 200 DM, in den 80ern, die müßten eigentlich zumindest versilbert wenn nicht vergoldet sein, die Teile....!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2008, 10:36
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Peter

die Dinger reichen, ich würde sie an der Schräge ansetzen (gleichmäßige Anströmung)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2008, 11:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln Hoffentlich geht´s

ich hätte zuerst den Motor versetzt, dann wird´s auch schneller, die Trimmklappensurrogate bremsen eher, aber wenn´s dann gerade läuft...

Zumindest hast du dann den Vorteil, wenn auch manuell, daß du es auf unterschiedliche Beladungszustände leicht einstellen kannst.

(Und der alte DM-Preis zeigt, daß Bootfahren selbst bei Kunststoffteilen in dieser Größe, schon damals mit einer "gewissen Luxussteuer" belegt waren.

Berichte bitte weiter!

__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2008, 12:07
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dicke Lippe
ich hätte zuerst den Motor versetzt, dann wird´s auch schneller, die Trimmklappensurrogate bremsen eher, aber wenn´s dann gerade läuft...


Also hast Du die Physik neu erfunden ? eine aussermittig liegende Schraube erzeugt zusätzlich PS bzw. zusätzlichen Schub ?????? wie das

Darüber hinaus erzeugt das Gewicht des aussermittig hängenden Motors natürlich kein Drehmoment

Also im Gymnasium hatten sie uns das anders beigebracht, aber gut das war vor Pisa
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com