Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2008, 08:16
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi Friedhelm!

Eine tolle Idee, welche du prima umgesetzt hast.

Da ich auch noch auf der Suche nach einem geeigneten Sonnenschutz bin, werde ich vielleicht versuchen deine tolle Lösung nachzubauen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2008, 09:06
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

Plagiat !!!!

Click the image to open in full size.






Du solltest darauf achten, dass du die Zeltstangen nach einem Salzwassereinsatz ordentlich entsalzt und einölst, sonst geht erfahrungsgemäß nach dem Winter gar nix mehr.

Ich werde die Alu-Stangen jetzt wohl gegen Edelstahl austauschen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2008, 23:30
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Olaf,

wir sind wohl "wesensverwandt" oder wie man das nennt - und wahrscheinlich beide Camper .

Das mit dem Plagiat nimmst Du aber zurück, oder ...??? Schließlich sind die Lautsprecher bei Dir auf Bauchhöhe und nicht auf Ohrenhöhe montiert.

Da wir nur im Süßwasser fahren, können wir das erst einmal so lassen - aber danke für den Tip !

Auf jeden Fall - Deine Version sieht cool aus, wie hast Du das Segel am Träger befestigt ? Was hast Du denn noch so für Ideen ? !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2008, 13:49
Dani
Gast
 
Beiträge: n/a


Es gibt mehr Wesensverwandte als man denkt

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2008, 20:21
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

jetzt bin ich mal gespannt, welche Varianten es noch gibt.

@Dani - das ist ja schon eine Vollüberdachung , bestimmt wirksam
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2008, 21:11
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Friedhelm

Habe leider kein Foto, aber ist so wie das von Dani nur in blau. Hinten am Geräteträger mit Kletter befestigt, vorne die Edelstahl- Teleskopstangen eingezogen.
Heute tapeziere ich (michaela) die Lehne für unsere neue Bank, die mein Schatz super gemacht hat!
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2008, 13:20
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Friedhelm


dass hast du super gemacht schaut gut aus und würde vom Stoff her genau zu meiner Medline passen


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2008, 20:25
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dani
Es gibt mehr Wesensverwandte als man denkt

Click the image to open in full size.
Hallo

das Bild kommt mir bekannt vor ist es am Attersee in Unterrach ??????


lg Hansi
PS.:das Sonnensegel ist super
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2008, 13:52
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

Zitat:
Zitat von frobelix

Schließlich sind die Lautsprecher bei Dir auf Bauchhöhe und nicht auf Ohrenhöhe montiert.


...wie hast Du das Segel am Träger befestigt ?
Ich wollte nichts am Geräteträger ankleben oder anbohren.

Deshalb ist das Segel einmal um den Träger gelegt und dann die beiden Enden des Segels mit Klettband aufeinander "geklettet".

Die Lautsprecher sind aus dem gleichen Grund so niedrig. Dort sind die Revisonsöffnungen (um an die Schrauben im Bügel zum abklappen Desselben zu gelangen) gewesen. Also brauchte ich auch für den Lautsprechereinbau nix am Bügel bohren oder sägen...


Für diesen Sommer besorge ich mir noch ein Stück von dem Segeltuch. Das Segel wird nach vorne noch verlängert, wenn wir in einer Bucht in der Sonner bruzzeln.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.2008, 20:24
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

@Hansi - das ist ganz normaler Baumwollstoff, nichts spezielles wie Zeltstoff
oder so - die Polster im Medline sind auch blau-weiß, oder ?
Die Medline haben wir uns damals auch angesehen, dann aber fürs
Briggerl entschieden .

@Olaf - das den Lautsprechern ist wirklich praktisch, geht bei mir leider
nicht. Befestigung mit Klettband habe ich auch angedacht, wollte
dann aber eine größere Breite haben, daher die Alustangen. Die
beiden Löcher auf dem Träger sind mit Sikaflex gesichert, dürfte also
nichts passieren. Die Verlägerung nach vorne ist eine gute
Idee und müßte einfach zu machen sein. Wir haben
glaube ich sogar noch Reststücke von dem Stoff - schau mer mal.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.06.2008, 17:42
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Noch ein Plagiat....

Nachdem es heute ja so schwül war, beschlossen meine bessere Hälfte und ich das wir heute mal was sinnvolles an einem kühlen Ort unternehmen können (Nein, nicht das was Ihr denkt )!!!!

Das Ergebnis dieser sinnvollen Tat seht Ihr auf den Bildern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Suntop 001.jpg (68,4 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg Suntop 002.jpg (65,4 KB, 223x aufgerufen)
Dateityp: jpg Suntop 003.jpg (67,0 KB, 155x aufgerufen)
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.06.2008, 18:56
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Lutti
Schön geworden...............Steh auch noch kurz vor dem Bau eines solchen
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.01.2011, 05:18
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Warum kann ich keine Fotos sehen??
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein)

Jochen

Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.01.2011, 07:27
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jochen1 Beitrag anzeigen
Warum kann ich keine Fotos sehen??
"Du hast die Haare schön---"
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com