Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2008, 21:20
bernd99 bernd99 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0


Steuerkonsolen-Bau mit PVC-Platten

Hallo
Ich bin am überlegen mir aus PVC oder PVC-Hartschaumplatten eine Steuerkonsole zu bauen.
Wer hat mit diesem Material Erfahrung?
Welche Stärke benötigt man 10 mm und kann man evtl. diese auch mit z.B. Expoxidharz bearbeiten?
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2008, 21:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Bernd!

Ich würde den STeuerstand eher aus wasserfesten Marinesperrholz bauen da einfacher zu finishen. Oder du siehst dir mal diese Idee näher an: Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2008, 21:44
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,
Ich habe meine Badeplattformen aus 1 cm starken Kunststoffplatten mit Quellschweissmittel selbst zusammengeklebt, die Ecken hab ich mit Restteilen und Epoxydharz verstärkt, alles hält Bombenfest.
Werde mal ein paar Fotos machen und einstellen.
Lediglich das schleifen der Kanten hat mir anfangs zu schaffen gemacht, am besten gehts mit Feile und Schwingschleifer.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2008, 22:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Günther!

Sag mal bitte was sind Quellschweißmittel??

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2008, 22:27
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Servus Günther!

Sag mal bitte was sind Quellschweißmittel??

LG
Mathias
Quellschweissmittel löst Kunstoff auf und härtet wieder (bei Gummi Vulkanisieren).
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2008, 22:49
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Danke Günter!

Man(n) lernt nie aus .

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2008, 22:55
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Günter,

Super Arbeit! Die sind mir in Offendorf an Deinem Boot aufgefallen. Allerdings dachte ich das sie original sind.

Welchen Kunstoff genau hast Du verwendet? War der weiss oder ist das Farbe? Die Oberfläche sieht rutschsicher, geriffeltet aus. Wie hast DU das hinbekommen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.05.2008, 23:09
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michl,

mit den Originalen wäre der Motor in Konflikt gekommen.
Einn Bekannter von mir hat ein Kunststoff - Vakum-Tiefziehbetrieb der hat mir die Teile nach Schablone zugeschnitten. Der Kunststoff ist weiss, aber nicht UV beständig, desshalb musste ich die Teile lackieren. Oben trüber, nach hinten runter, hab ich ein Armierungsgewebe aufgeklebt, mit dem Doppeleffekt der Rutschfestigkeit.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2008, 22:24
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hier die Eine, ohne Leiter.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com