Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2004, 21:14
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


Das wird schon klappen.
Der Händler betreut auch die Boote der DLRG und der
freiwilligen Feuerwehren der Region.
Du meinst also, daß die Schaltkabel ruhig ein wenig länger sein sollten?
Interessant auch die Idee alles in die Kletthülle einzubauen.
Das Schienensystem der Aluböden finde ich schon genial beim C4, denn
man kann im 10cm-Raster Sitzbänke und Konsolen verschieben und einrasten.
Wahrscheinlich sollte ich weit vorn im Boot sitzen, da der Motor den Schwerpunkt ganz schön nach hinten verlegen wird.
Gruss
n.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com