Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2004, 10:43
Laudandus
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

DU brauchst einen Gleichrichter und einen Laderegler oder beides in einem Gerät.

Ist die Batterie aber nicht ein bißchen schwach bemessen? Immerhin willst du damit drei Lampen a wieviel Watt zum Leuchten bringen?

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2004, 11:04
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Bist du sicher, dass da Wechselstrom rauskommt? Wenn der Motor schon einen entsprechenden Anschluss hat, dann ist doch da sicher ein Gleichrichter drin??
Da muessten im Bereich des Schwungrades 2 Kabel zu so einem "kleinen Kastl" gehen. Das waer sonst irgendwie sinnlos denk ich.

Hast du das schon mal nachgemessen am Anschluss?

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2004, 11:07
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen,

wenn die Lima Deines AB 80 Watt bereitstellen kann, warum schließt Du dann die Beleuchtung nicht direkt an.

Den Lampen ist es egal ob Gleich oder Wechselstrom.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2004, 12:36
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo alle,

hmmm leider bin ich in Sachen Elecktrik nicht sooo bewandert. Wenn der Ausgang 80 W bei 12 V bringt und ich die zwei Verbraucher daran anschließe die ja beide zusammen ca 15 W bei 12 V ( Rundumlicht 10w und Zweifarbenlampe ca 5 W )haben würden die mir ja laufend Durchbrennen. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler :weissnich :weissnich :weissnich
Wäre natürlich toll wenn ich mir die Batterie auch noch sparen könnte . Obwohl als Puffer wäre die nicht schlecht wenn der Motor ausfällt und die Titanik auf einen zukommt

@ Dodel: laut meiner Bedienungsanleitung kommt da Wechselstrom raus. Steht nämlich in Fetten Buchstaben das man keine Batterie daran anklemmen darf. :weissnich

Was kostet so ein Gleichrichter mit Laderegler und wo kann ich das kaufen .
Bei Yamaha wird das wieder ein Vermögen kosten und wenigstens vier Wochen Lieferzeit haben

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2004, 12:53
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen,

ja das ist ein Denkfehler,

80 Watt heisst dass Du daran z.B. 8 x 10W Lampen anschließen kannst oder 20 x 5 Watt.

Bei Dir heisst das 15 Watt ergibt 65 Watt Reserve.

Bei 12 Volt hast Du einen ungefähren Stromverbrauch von 1,25 Ampere.

Das bedeutet, die Lampen Direkt an Die Lima des Motors.

Einen Schalter mit einer 2 Ampere Sicherung dazu und fertig ist die Beleuchtung.

Die Batterie kannst Du Dir sparen.

Geregelt sollte die Wechselspannung aber schon sein, schau mal nach ob im Manual davon etwas steht.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2004, 13:00
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michel,
in meiner Anleitung steht drin:

Beim Anschluß von Beleuchtungskörper ist ein Spannungsregler zu verwenden der für die 12 V 80 W ausgelegt ist .
Falls die Beleuchtung direckt angeschlossen wird muß die Kapazität mehr als 80 W betragen da sonst die Glühbirnen durchbrennen.

Ich verstehe das so das min. 80 W abgenommen werden und ich wenn ich nur 15 W abnehme die Birnen himmel.
Also so wie das da steht werde ich wohl einen Spannungsregler brauchen .Dann am besten einen mit Laderegler und die Batterie davon Laden lassen .
Nur wo bekomme ich sowas zu einem günstigen Preis?

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2004, 13:31
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Du kannst einfach einen Brückengleichrichter nehmen, welchen genau kann ich aber ad hoc nicht sagen. Geregelt braucht die Spannung nicht sein. Kaum ein AB (speziell die aelteren) hat einen regler. Alle nur mit Gleichrichter.

So ein Brueckengleichrichter kostet zwischen 6 und 11€. Von SKB gaebe es einen, der auch mit der Stromstaerke zurecht kommt. ´

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com