![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wird auf dem Attersee ![]() Alex |
#2
|
|||
|
|||
Du ich weiss nicht Alex,
ich würde das Risiko nicht eingehen stell Dir vor es passiert was. Aber vielleicht kommt jemand aus der Gegend dazu und ist bei Dir der Steuermann. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Das gleiche wie wenze über Österreichs Autobahnen ohne Pickerl unterwegs bist. :blemblem:
Die ziehen dich aus dem Karren raus, prügeln dich zum Geldautomaten ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Yep so simma mir Öschis :D:D:D Pickerl sind wichtig
![]() ![]() ![]() Aber im ernst, vielleicht nimmt dich ja wirklich einer von den Attersee Fahrern als "Rudergänger" lg.Scarab |
#5
|
||||
|
||||
Hi Alex,
mmmhhh, ilegal ist immer so eine Sache... , da spielt es keine Rolle ob Attersee oder österr. Donau. ... aber wenn Dich einer, der den "Lappen" hat, begleiten würde, dann ist es ganz legal, denn Dein Boot hat ja die erforderliche Registrierung (neuen Motor beim WSA/Regensburg nachtragen lassen) und Du hättest dann einen befähigten Skipper an Bord. Vielleicht macht Reini mit? Gruß Dieter |
#6
|
|||
|
|||
:hä: :hä: :hä:
Rudergänger / befähigter Skipper :hä: :hä: :hä: Na gut ich habe einfach Steuermann geschrieben, hätt ich mich besser klarer ausgedrückt ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hi,
es gilt doch grundsätzlich die Regelung, dass man im Ausland den Führerschein braucht, den man zu Hause im Heimatland für das entsprechende Revier bräuchte. Das heißt meiner Meinung nach, dass ein Deutscher in Österreich auf der Donau oder auf dem Attersee den deutschen FS Binnen braucht. Grüße aus dem Hohenloher Land "Neptun" |
![]() |
|
|