Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 28.04.2004, 15:40
Willi=Martin Willi=Martin ist offline
Alter Hase
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

LIebe Freunde!

Der Ausgang des Motors liefert mit hoher Wahrscheinlichkeit eine nicht geglättete pulsierende Gleichspannung. Im Prinzip wirde der Wechselstrom vom generator über einen Brückengleichrichter geleitet (im Motor) und ist natürlich von der Drehzahl und Last abhängig. 12V/80W heißt: Bei Volldrehzahl und 80 W Verbrauch ist die Spanung mindestens 12V eher aber so 14-15 V (aus eigener Erfahrung). Deshalb wir bei einer Last von ca. 20 W die Spannung auch bei Halbgas zu hoch sein und die Lampen brennen durch.

Es ist aber leicht aus einem großen Kondensator und einem integriertem Spannungsregler (Materialkosten ca. 15 Euro) eine stabilisierte Gleichspannung von 12 V zu machen, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann. Das Material kann man zB bei Conrad kaufen.

Den Bleiakku würde ich nicht an den Ausgang anschließen da die Gelakkus sehr empfindlich auf Überspannung sind. besser ist eine normale Bootsbatterie die halt zu gasen anfängt und auch früher kaputt wird-die Spannung wird aber so bei ca. 15 Volt begrenzt.
__________________
...der mit der Rennsemmel tanzt
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com