Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2008, 20:59
Fundriver
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Zusammen ,

Danke erstmal ....

Man könnte ggf. Siebdruckplatten 19mm nehmen und als Verbinder H-Profil Alu
Um Links zu sehen, bitte registrieren
mit entsprechenden Bohrungen einseitig ( wenn man ggf. den Boden zerlegen möchte ) .
Die seitliche Bodenstabilisierung mit entsprechenden ALU Rundprofil -einseitig fixieren .
Hat ggf. noch jemand weitere Ideen ?

@Awi , wie dick ist das org. Holz .. kannst du mir ggf. org. Bilder des Boden schicken
falls du noch welche haben solltest .

Danke
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2008, 13:02
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andreas,
in ein paar Tagen baue ich mein Boot ab. Dann fotgrafiere ich alle Bodenplatten und schicke dir auch die Bemaßungen dazu.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2008, 21:15
Fundriver
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen ,

erstmal vielen Dank an AWI für die Fotos .
Habe denn Boden jetzt fertig gestellt . Bilder siehe Anhang
- 16mm Siebdruckplatten mit 16mm H-Profil .. Invest ohne arbeit ca. 120Euro

Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg untitled.JPG (25,5 KB, 78x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2008, 12:30
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Sieht prima aus!
Was hast Du als Seitenstabiliesierung am Schlauch liegen?
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2008, 11:20
Fundriver
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Awi ,

hierzu habe ich Dreiecksprofile verwendet Mat. ALU ink. Schienenführung für ggf. Anbauteile - Gegenstück 45G. Hartschaumplatte .
Muss noch schoene Edelstahl Torx Senkkopfschrauben nachrüsten .
Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boden_Pischel.jpg (49,2 KB, 66x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2008, 14:16
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andreas,
das sieht gut aus. Ja, und die Farbe deines Schlauches gefällt mir auch. Conrad Pischel erzählte mir zu meinem Boot, dass auch in diesem Nato-Grün daher kommt, das diese Boote damals für den Dänischen Zoll gebaut wurden. Ob das für alle olivfarbenen Pischels gilt weiß ich aber nicht.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com