Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 10.06.2008, 22:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,

bei einem 5 m RIB gehört die ca. 25 kg wiegende Batterie in einen Batteriekasten mit Gurten gesichert und hinten in den Stauraum der hinteren Sitzbank, dort wird sie am wenigsten durchgeschüttelt. Batterie im Steuerstand ist falsch und sollte man bei diesen Booten nur im Notfall hernehmen, wenn es anders garnicht geht.

Ich hoffe, das Du in D/Eignerhandbüchlein von Brigg genaue Angaben hast, wie der Schaltplan geführt werden soll. Das wasserdichte Schaltpaneel gehört an die Rückseite des Steuerstandes unterhalb der Lenkung, und solltest Du möglichst ausreichend mit abgesicherten Schalter versehen sein (Licht, Lenzpumpe, Hupe, ev. Dusche, etc.). Der Batteriehaupschlater gehört in die Nähe der Batterie eingebaut und ich halte ihn für besonders wichtig, um zu verhindern das Kriechstrom irgendwo die Batterie leerlutscht, aber auch als Diebstahlsicherung.

PS.: kann Reini nur bestätigen!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com