Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 10.06.2008, 23:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Dieter
WO steht die Bat genau ? in der Mitte oder seitlich

Ich habe Trimmprobleme gehabt seit ich zwei Bat an Stb hatte und habe extra einen 20l Tank für den Hilfsmotor an Bb angebracht um hier wieder ins reine zu kommen.

Möglich dass es beim Marlin anders ist, aber das Gewicht hinten ist doch beträchtlich
Die ca. 25 kg wiegende Batterie steht bei einer Batterie auf der Steuerbordseite, bei zwei Batterien kommt die zweite auf die Backbordseite. Als Ausgleich habe ich den Duschtank mit 40 l auf der Backbordseite.

Aus den Fachgesprächen in Italien hörte ich heraus, das bei den schwereren Outboardern mit 70 und 80 PS am 5 m MARLIN RIB der Duschtank und die Batterien in den Steuerstand und den vorderen Stauraum umgebaut werden, um hier einen besseren Gewichtsausgleich zu schaffen. Allerdings geht das nur mit voll verschlossenen Marine Batterien im Steuerstand, da bei konventionellen Auto-Batterien (die gasen Knallgas) Explosionsgefahr besteht mit Brandfolgen wegen der fehlenden Belüftung im Steuerstand.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com