Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2008, 13:10
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden Spitze

@alle
Also da schmeist ein Newbie ein paar Zahlen in den Raum und schon gibt es Mord- und Totschlag

Der einzi vernüftige Ansatz kam von Reini077 der anfing an den zahlen zu zweifeln , also was war geboten :

Zitat:
Schraube UMDREHUNGEN BEI 25 kmh Verbrauch bei 25 kmh Maximalgeschwindigkeit Drehzahl meim Max
11 1/2 x13 4100 U bei 25 9,7 L 38KMH 6100 U bei max
12 1/4 x15 3200 U bei 25 9 L 39KMH 4800 U bei Max
11 3/4 x17 3500 U bei 25 10L 38KMH 5400 U bei Max
Dieser Tabelle fehlt nahezu ALLES was eine sinnvolle Auswertung zulässt zugegeben meine Kenntnisse über diesen AB sind mehr als rudimentär
ABER 30 Jahre Projektmanagement lassen mich doch mal fragen wie war das Testumfeld ??

Wann wurde gefahren (z.B. in welchen zeitabständen)
stehendes oder fließendes Gewässer / Süß oder Salzwasser / Temp und Luftfeuchtigkeit während der Versuche
Wie lang war die Teststrecke und war es immer genau die gleiche ???? wie lang wurde 25 km/h gehalten, gibt es ein geschwindigkeitsprotokoll

wie lange wurde die Maximaldrehzahl gehalten / war der Motor beim Start in gleicher Kondition (Temp)

Der Durchflußmesser (ich habe die TecDat) gelesen ist in diesem Versuch bestenfalls +/- 20%

Waren die Schrauben alle neu oder gab es Ablagerungen / verformungen an den Oberflächen

Nun zum Boot
war es immer gleich beladen
war die bewegliche Last immer in gleicher Position
wurde immer in gleichen Intervallen gas gegeben und weggenommen oder wurde es mit der Hand Auge mal Daumen gemacht.

Ich könnte hier noch seitenweise Einflüsse aufzählen die nicht berücksichtig worden sind, technisch sagen alle Postings eigentlich nichts aus, aber die Boxkämpfe sind doch schöööööööön
  #2  
Alt 13.06.2008, 13:52
seeli
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich noch mal

Da gebe ich allen recht .
Die Werte waren immer unter gleichen Umständen bei gleichen Temperaturen, bei gleicher Beladung,in stehende Gewässer, bei Windstille, mit Gleicher Beladung, mit neuen Schrauben,mit der Position von beweglichen Lasten immer an der gleichen Stelle, der Sprittmesser passt beim Tanken Haargenau, die Geschwindigkeit(GPS) und Verbrauch wurde über länger Strecken bei immer den gleichen Voraussetzungen im Süßwasser auf immer derselben Strecke bei immer der gleichen Wassertiefe und zu und abgenommen wärend der Fahrt habe ich auch nicht.
Der Motor ist mit 85 Kg laut Typenschild sogar leichter wie mein 40 Mercury und sollte das Gewicht eine so große Rolle spielen müsste es mit fast leerem Tank(hintem am Spiegel) ja besser sein ( 20 Liter Spritt) ( ist es aber nicht) :
so nun bitte keine Grabenkämpfe mehr. Ich werde den Motor in verschiedenen Höhen anbauen und dann berichten. Ist für mich die einzige erkärung(kann aber dauern da ich erst in3 Wochen wieder in Holland bin und testen kann
  #3  
Alt 13.06.2008, 16:15
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von seeli

....
Damit zurück zum Thema ...

Der Motor ist mit 85 Kg laut Typenschild sogar leichter wie mein 40 Mercury und sollte das Gewicht eine so große Rolle spielen müsste es mit fast leerem Tank(hintem am Spiegel) ja besser sein ( 20 Liter Spritt) ( ist es aber nicht) :
so nun bitte keine Grabenkämpfe mehr. Ich werde den Motor in verschiedenen Höhen anbauen und dann berichten. Ist für mich die einzige erkärung(kann aber dauern da ich erst in3 Wochen wieder in Holland bin und testen kann
Hallo Freund,

also wenn Du einen LS-Motor hast, dann wird dieser niemals an einem Schlauchi mit KS-Spiegel zufriedenstellend laufen, egal in welcher Einbauhöhe, abgesehen davon, das er auf Dauer bei der Überleistung auch noch den Spiegel kaputt hebelt, weil das Gewicht des Motorblocks zu hoch liegt und Drehkräfte auf den Spiegel wirken.

Du wärest sehr gut beraten hier die Spiegelhöhe mit dem korrekten Outboarder zu kombinieren und auch die Leistung auf die max. Angaben der Werft zu begrenzen. Nur so wird das Boot die optimalen Laufeigenschaften erreichen! Merke, nicht alleine die PS bringen Leistung, die Leistung muß auch am richtigen dazu passenden Objekt übertragen werden.

Ich halte nichts von Schlauchbooten ab 4 m Länge mit KS-Spiegel (Transom), da bereits an 3,80 m Schlauchbooten mit KS-Spiegel beim Abbremsen von rückwärts die See nachläuft und dabei gerne über dem Spiegel ins Boot steigt.
  #4  
Alt 13.06.2008, 14:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden Hihi

Zitat:
Zitat von rotbart
Süß oder Salzwasser / Temp und Luftfeuchtigkeit........


Du hast absolut recht, diese Faktoren sorgen wie wahnsinnig, für Abweichungen.



es fehlt auch noch der Mineraliengehalt des Wassers, ... Felsen bremsen so extrem.
__________________
gregor
  #5  
Alt 13.06.2008, 15:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe


Du hast absolut recht, diese Faktoren sorgen wie wahnsinnig, für Abweichungen.



es fehlt auch noch der Mineraliengehalt des Wassers, ... Felsen bremsen so extrem.
tja Gregor,
ein Vergleich zw. Süss- und Salzwasser ist durchaus nicht zulässig, da im Salzwasser durch die unterschiedliche Dichte des Mediums zu Süsswasser gleich mal 200 U/Min und ein paar km/h mehr anstehen als im Süsswasser.
Man sollte also aufpassen, worüber man sich lustig macht, wenn man keine Ahnung hat .
  #6  
Alt 13.06.2008, 20:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
mal 200 U/Min und ein paar km/h mehr anstehen als im Süsswasser.
Man sollte also aufpassen, worüber man sich lustig macht, wenn man keine Ahnung hat .
Tja Ferdi hier geht´s aber nicht um 2-3 km/h. Der Unterschied der Dichte ist mir durchaus bekannt. Zwischen den Messungen bitte auch kein Bier trinken oder Pizza essen.

Ich glaube bei diesen Werten im Vergleich geht es doch um andere Unterschiede. Und da ja niemand in das stehende Gewässer (Vielleicht ja das tote Meer ) einen Salzstreuer geworfen hat, dürfte der Salzgehalt im Vergleich absolut egal sein, oder?

Und darüber mache ich mich halt schon lustig.
__________________
gregor
  #7  
Alt 16.06.2008, 12:14
Benutzerbild von Asterix-Holgi
Asterix-Holgi Asterix-Holgi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Seeli
ich habe das gleiche Boot mit einem 35 PS Johnson und einem 10x15 Prob
und mein Boot läuft bei stehenden Gewässer und mit 2 Erwachsenen mit Sitzbank Steuerstand und Gerödel ( so wie auf mein Benutzerbild ) nach GPS 35 Km/h . Ich habe noch einen 10x13 Prob den werde ich nächstes mal ausprobieren . Über den verbrauch kann ich dir leider nichts sagen hält sich aber im Rahmen .
Ich bin mit meinem Boot und auch mit der Firma Lava Marine sehr zufrieden!!!!
  #8  
Alt 16.06.2008, 13:51
seeli
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Asterix

Hallo Asterix
das ist ja mal ne Aussage. Sieht dann wohl so aus das die " Lavas " nicht so schnell werden. Hast du schon mal was mit Wassersport gemacht ???
Mfg
Jochen
Ps bin auch sehr zufrieden mit den Jungs von Lava Marine
  #9  
Alt 16.06.2008, 13:57
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von seeli
Ps bin auch sehr zufrieden mit den Jungs von Lava Marine


Wenn das mit der Lobhudelei so weitergeht, werden bald ein paar Beiträge verschoben werden müssen

Der Trööt enthält schon einige Beiträge die quasi ein Eingreifen herausfordern...

....und dann heissts hinter wieder: Die bösen Mods

  #10  
Alt 16.06.2008, 15:06
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


olaf, ich würd in dem fall niemals von bösen mods sprechen. ohne jetzt asterix-holgi unrecht tun zu wollen, ist das posting doch recht interessant. erstes statement hier im forum und dann gleich ein voller "rundumschlag" in richtung lava-zufriedenheit.
lg martin
ps. ich wollt jetzt damit keineswegs die qualität des produktes irgendwie in frage stellen. hab nur einmal ein zerlegbares live gesehen und das ist gut gegangen.
  #11  
Alt 16.06.2008, 15:58
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Jochen ,

dann scheint es ja unwichtig , ob Lang- oder Kurzschaft, ob 35/40/45/50PS AB, ob Hydrofoils, oder höher setzen, ob 13",14",15 oder 17 " , oder 80 oder 100Kilo Gewicht am Spiegel. Das Boot scheint ja immer schlecht zu laufen.
Auch gut, braucht man sich keine Gedanken mehr darüber zu machen.

Ich wollt´s ja eigenlich nicht schreiben, jetzt tu ich´s doch. Mir ist noch kein Schlauchi mit so geringer V-max bei 50PS untergekommen. Wenn´s denn tatsächlich keine der o.g. Ursachen hat, sollte man sich zum Wassersport ein anderes Boot besorgen.

Ich glaub mittlerweile auch, dass der Thread gesteuert ist.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
  #12  
Alt 16.06.2008, 23:11
Benutzerbild von Asterix-Holgi
Asterix-Holgi Asterix-Holgi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Seeli
mit Wassersport habe ich noch nichts gemacht
in bezug auf die Leistung muss ich sagen das die 35 Ps Johnson
später unverändert als 30er verkauft wurden !!
Ich bin auch der Meinung das der Prob warscheinlich etwas zu lang übersetzt ist wenn ich den anderen ausprobiert habe kann ich mehr dazu sagen.
****gestrichen von OLKA *******************

In das Forum "Händlerempfehlungen" würde es passen....

Geändert von OLKA (16.06.2008 um 23:19 Uhr)
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com