Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 14.06.2008, 09:47
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Insider gesucht

Ich würde einen Flicken mit Hypalonkleber auftragen.
Da unterschiedliche Materialien u. U. nicht miteinander dauerhaft verschmelzen, (falls diese überhaupt zusammenschmelzen) würde ich keinesfalls mit Wärme drangehen.

Ein Beispiel zu Hypalon. Die älteren Metzeler werden auch als Hypalon bezeichnet. Der richtige Ausdruck wäre allerdings Trevira-Gummi-Gewebe.

Sicher ist Hypalon nicht gleich Hypalon. Ist aber egal, wenn man es mit einem guten Hypalon-Kleber zusammenklebt.

Gruß Erich

P. S. Mach erst mal nen Lecktest mit starker Seifenlauge und schau, wo es bläst.
Kümmer Dich zu erst um die Ventile. Wie bereits geschrieben wurde, ist dies die Suchadresse für Lecks Nr. 1.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com