Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2008, 11:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Florian,

jetzt bleib doch bitte auf dem Boden. Ein 2,70 m Tender mit 4 PS ist doch auch schon was nettes, und zumindest bezahlbar und sparsam .... bei den Sprittpreisen! Und so ein Boot ist doch in den Gewässern um Neurupin ideal.

Mit einem SBF Binnenlappen könntest Du Dir sicher etwas größeres kaufen mit mehr PS. Da ist der kleine Tender mit stärkerem Motor ev. sogar übermotorisiert sicher nicht das Richtige, aber auch mit einer Bayliner liegst Du schon wieder falsch. Oder sind jetzt die Neurupiner Gewässer nicht mehr Geschwindigkeitsbeschränkt??? Mit eine gr. Gleitboot bist Du da falsch auf dem Wasser, da bist Du mit Verdrängern besser dran ... aber das Geld mußt Du auch erst übrig haben.

Also sei vernünftig und springe nicht über Deinen Schatten, zuleicht kann man ein Sklave bei den Banken werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2008, 17:14
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Florian,

bei Deinem Problem gibt es grundsätzlich zwei Ansatzpunkte:

a) Du hälst die WaPo für einigermaßen kompetent: Dann können sie zweifellos die Leistung eines AB mit fünf von der eines AB mit zehn PS unterscheiden. Eine von Dir angedachte Manipulation verbietet sich dann, es sei denn Strafverfahren lassen Dich kalt.

b) Du gehst davon aus daß die eh keine Ahnung haben: Nimm einen 25-PS-Motor und kratze die Zwei weg. Wenig Aufwand und Dein Boot kommt flott voran.


Im Ernst, falls in Deinem Revier auch nur die leiseste Möglichkeit besteht kontrolliert zu werden: Lass es.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2008, 17:52
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Hallo Florian,

bei Deinem Problem gibt es grundsätzlich zwei Ansatzpunkte:

a) Du hälst die WaPo für einigermaßen kompetent: Dann können sie zweifellos die Leistung eines AB mit fünf von der eines AB mit zehn PS unterscheiden. Eine von Dir angedachte Manipulation verbietet sich dann, es sei denn Strafverfahren lassen Dich kalt.

b) Du gehst davon aus daß die eh keine Ahnung haben: Nimm einen 25-PS-Motor und kratze die Zwei weg. Wenig Aufwand und Dein Boot kommt flott voran.


Im Ernst, falls in Deinem Revier auch nur die leiseste Möglichkeit besteht kontrolliert zu werden: Lass es.


Grüße

Harald
Mensch Harald...

Du bringst mich hier auf völlig neue Geschäftsideen... Führerscheinfreie 5PS Aufkleber Großhandel

Ich bin der Meinung das ein Führerschein billiger ist als das was so ein Aufkleber nach sich ziehen könnte...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2008, 18:44
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin
Mensch Harald...

Ich bin der Meinung das ein Führerschein billiger ist als das was so ein Aufkleber nach sich ziehen könnte...

Gruß Carsten
Aber für die anderen Bootfahrer schlechter, denn mit der ersten Kontrolle wäre die Gefahr buschstäblich aus dem Verkehr gezogen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2008, 20:17
Moejoe
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich finde nichts ist schlimmer als sich immer umsehen zu müssen ob da nicht eine Kontrolle ist oder gleich die WaPo aus dem ihrem Verseck rausfährt, wo bleibt dann noch der Spass am Bootfahren, es sein dem man steht auf diese Art von Nevenkitzel Ne da fühl ich mich mit dem SBF in der Tasche doch viel besser.

Aber was man eventuel machen sollte wäre meiner Meinung nach eine anhebung der Führerscheinfrei Grenze von 5 auf 9,9/10 Ps oder einen kleinen Schein für Kleinbootfahrer oder irgendwas in der Richtung mal so ein Gedanke

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2008, 20:51
Vulki01
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hatte bis vor kurzem auch die Überlegung gemacht mir einen 8 PS 2 T Yamaha der auf 5 PS gedrosselt war (dann natürlich wieder entdrosseln) zuzulegen. Jetzt bin ich nach 3 Wochen endlich im Besitz eines SFB Binnen und brauch mir keine Sorgen mehr zu machen. Kostenpunkt 180 EUR plus 90 EUR Prüfungsgebühr. Ich denke das geht und man fährt viel ruhiger und legal.Und wenn Du erwischt wirst (irgendwann ist es der Fall)dann wirds ganz leicht teurer. Also mach es wie ich und leg Dir nen Schein zu. Mit nen bissel lernen schafft man das locker. Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2008, 05:47
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser

a) Du hälst die WaPo für einigermaßen kompetent: Dann können sie zweifellos die Leistung eines AB mit fünf von der eines AB mit zehn PS unterscheiden.
Da bin ich mir in Brandenburg nicht sicher . Bei einer Korntrolle durch 2 Beamte der Wasserschutzpolizei hat mich einer tatsächlich gefragt nachdem er das Typenschild meines Johnson inspiziert hat wieviel PS denn 3 kw sind
Hab bloss höflich geantwortet ob er nicht selber rechnen kann ...
Seit der Kontrolle weiss ich aber das die WaPo auch Autos laut Paragraph wasweissich kontrollieren darf Nach der Kontrolle des Motors ist denen aufgefallen das ich ein ukrainisches Nummernschild hatte - nur die Papiere dazu lagen zu Hause wie so oft - nur mal schnell - ist ja nicht weit ... Da konnte er sich wieder an mich wegen der kw Sache rächen . Nur viel lesen konnte er in den Fahrzeugpapieren die ich dann schnell geholt habe auch nicht viel - waren halt in kyrillisch

Aber zum Thema - es lohnt sich nicht zu besch... denn am Ende zieht man eh den kürzeren . Gar nicht dran zu denken was passiert wenn jemand zu Schaden kommt !

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2008, 15:06
florianbootus
Gast
 
Beiträge: n/a


Mal langsam,
also ich dachte eigentlich nur daran, mir einen Motor zu kaufen welcher mehr Leistung hat , aber durch simples ändern von Bowdenzügen wieder zu modifzieren ist.

( Stichwort Suzuki DF 4 -> DF 5 )

Klar mache ich noch den Führerschein SBF und dann gibts auch nen größeres Boot. Und das es Geld kostet weiß ich auch.

Was soll ich mit nem Verdränger? Ich will auf dem Wasser nicht "tukkern".

Das wäre das gleiche , als wenn sich alle auf der Straße nur Kleinwagen kaufen sollten, nur weil man die meisten Straßen nicht so schnell fahren darf.
Und? Viele tun es trotzdem und fahren schneller als es die Polizei erlaubt.

Und ganz ehrlich, wer hat nicht schon ein Blitzerfoto bekommen.

Bei mir da oben geht es mit der Polizei.
Ist halt meist Sonntags auf dem Wasser, weil sie in der Woche normale Streife auf Land haben.

Somit, Erstmal kleines Schlauchi, Gleitfahrt geht auch
und nach dem SBF dann was größeres ...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2008, 16:04
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von florianbootus
Mal langsam,
also ich dachte eigentlich nur daran, mir einen Motor zu kaufen welcher mehr Leistung hat , aber durch simples ändern von Bowdenzügen wieder zu modifzieren ist.

( Stichwort Suzuki DF 4 -> DF 5 )

Klar mache ich noch den Führerschein SBF und dann gibts auch nen größeres Boot. Und das es Geld kostet weiß ich auch.

Was soll ich mit nem Verdränger? Ich will auf dem Wasser nicht "tukkern".

Das wäre das gleiche , als wenn sich alle auf der Straße nur Kleinwagen kaufen sollten, nur weil man die meisten Straßen nicht so schnell fahren darf.
Und? Viele tun es trotzdem und fahren schneller als es die Polizei erlaubt.

Und ganz ehrlich, wer hat nicht schon ein Blitzerfoto bekommen.

Bei mir da oben geht es mit der Polizei.
Ist halt meist Sonntags auf dem Wasser, weil sie in der Woche normale Streife auf Land haben.

Somit, Erstmal kleines Schlauchi, Gleitfahrt geht auch
und nach dem SBF dann was größeres ...
Hallo Florian,

Du hast die große Change, Dir nicht den Kopf anzurennen, wenn Du anderen Leuten, die mehr Erfahrung haben zuhörst.

Wenn auf einem Gewässer nur ca. 13 km/h erlaubt sind, dann hat das sicher nicht den Grund, dass man den Bootsfahrern den Spaß verderben will.
Mach erst einmal den Führerschein und schreibe dann weiter!

Glücklicherweise kontolliert die WaPo auch mit der Laserpistole und erkennt ein Boot in Gleitfahrt sofort. Die Strafen auf dem Wasser sind um ein vielfaches höher, als an Land!

Wenn Dir Verdrängerfahrt nicht ausreicht, dann solltest Du Dir das geeignete Gewässer suchen, auf dem Du auch darfst!

Noch etwas: Wir Bootsfahrer sind naturverbunden und lieben die Natur. Es geht nicht darum, wer das schnellste Boot hat.
Bevor Du Dir ein Boot kaufst, finde erst einmal heraus, was Dir Spaß macht, welche Qualität Du benötigst und was Du ausgeben kannst/willst. Den/die Führerschein/e zu machen sollte aber an erster Stelle stehen!

Gruß Markus

PS: Selbst wenn man den Schein hat, kann man noch lange nicht fahren!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2008, 20:58
Hamburger
Gast
 
Beiträge: n/a


ALTER MACH DEN LAPPEN !!!
Die Strafen auf dem Wasser sind deutlich teurer als auf der Strasse.
Und taste Dich langsam an höhere Geschwindigkeiten heran.

Hier in Hamburg werde ich ständig "heran gewunken"
Die WaPo findet meine Kombi von 3,50 Boot und 30 PS nicht gerade witzig aber sie müssen mich fahren lassen :-)

Ne aber denke doch einmal wirklich über die Folgen wenn etwas passiert.
Auf irgend einem schwedischen See wäre mir das egal, aber unsere Freunde und Helfer aus Deutschland sind da echt anders ´drauf!

Und.......Mit der Laserpistole stehen die auch hier !!!
Aber ich fahre ja niemals zu schnell :-)
Mit 30 PS an dem kleinen Schlauchi gibt man fast nie Vollgas........aber
es ist sehr schön zu wissen das man es kann und darf!!!!!!!!!!!

Und schon am Propeller und am Schaft. sieht jeder Polizist wie stark der Motor ungefähr ist.
10*12 schraubt sich keiner an einen 5 PS Motor !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.06.2008, 08:29
florianbootus
Gast
 
Beiträge: n/a


hmmm. dazu muss ja der propeller erstmal aus dem wasser :D

Soo, zum Führerschein bin ich angemeldet...hehe

Klar sind die Strafen höher.

Aber das Feeling zum Fahren ist viel geiler.

Am Wochenende kam ne Fette Bayliner vorbei mit ner gaaaaanz dicken Verdrängerwelle.
Denke so 30 - 40 cm waren das schon an Wellenhöhe.
Da musste ich erstmal drüber springen mit meinem Schlauchi...

doof war nur dass bei der zweiten welle alles ins boot geschwappt ist
Was solls

PS: Mein Schlauchi bringt 22 km/h , am Wochenende mal gemessen mit Navi

Geändert von florianbootus (24.06.2008 um 08:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.06.2008, 17:47
Moejoe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von florianbootus
Mal langsam,
also ich dachte eigentlich nur daran, mir einen Motor zu kaufen welcher mehr Leistung hat , aber durch simples ändern von Bowdenzügen wieder zu modifzieren ist.

( Stichwort Suzuki DF 4 -> DF 5 )

Klar mache ich noch den Führerschein SBF und dann gibts auch nen größeres Boot. Und das es Geld kostet weiß ich auch.

Was soll ich mit nem Verdränger? Ich will auf dem Wasser nicht "tukkern".

Das wäre das gleiche , als wenn sich alle auf der Straße nur Kleinwagen kaufen sollten, nur weil man die meisten Straßen nicht so schnell fahren darf.
Und? Viele tun es trotzdem und fahren schneller als es die Polizei erlaubt.

Und ganz ehrlich, wer hat nicht schon ein Blitzerfoto bekommen.

Bei mir da oben geht es mit der Polizei.
Ist halt meist Sonntags auf dem Wasser, weil sie in der Woche normale Streife auf Land haben.

Somit, Erstmal kleines Schlauchi, Gleitfahrt geht auch
und nach dem SBF dann was größeres ...
Hallo Florian, ich kann dich schon verstehen, es mach eben mehr Spass wenn man auch mal schneller Fahren kann und dabei, ich sags mal etwas scherzhaft die Sau rauslassen kann, das man dabei rücksicht auf andere und die Umwelt nehmen muss versteht sich ja von selber.
In diesem Sinne viel Spass auf dem Wasser aber übertreib es lieber nicht

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com