![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo,
flexane 80 L von devcon heisst das wundermittel. habe ich bei meinem markant auch gemacht. war das gleiche problem, seitdem( 2 jahre) ist der boden sehr stabil und dicht. gruss heiner |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Heiner,
das Zeug kostet für 3quadratmeter ca. 300€, so viel hat das ganze boot nicht gekostet. Denke ich streich doch Latexmilch:-) Aber trotzdem Danke!!! Gruß Pino Geändert von ComAAAndA (18.06.2008 um 12:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Hallo pino,
was ist aus dem streichen geworden? Habe das gleiche Problem und bräuchte mal deine Erfahrung. Danke Gruß Olaf |
#4
|
||||
|
||||
Da wirst Du wahrscheinlich lange auf eine Antwort warten: Der gute Pino war seit Juni 2008 nicht mehr im Forum...
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Olaf,
Klaus hat recht, aber Du könntest ihm vielleicht eine PN bzw. Email schicken. Wenn er eine reguläre Adresse angegeben hatte sollte er sie bekommen. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Einen bröselnden Boden hatte mein Autoflug auch als ich es bekommen habe.
Was da vorher mit passiert war wurde mir leider nicht berichtet. Alles was lose war, wurde mit einer Messingbürste entfernt und dann 3x mit Gummipaint gestrichen. Der Boden hat allerdings auch keine Luft drin. vorher: ![]() nachher: ![]()
__________________
Gruß Uwe - hier meine Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#7
|
||||
|
||||
Danke für die Bilder - finde ich gut, dass einer auch mal das Ergebnis zeigt!
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
![]() |
|
|