![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo arthur,
ich denke der holzkiel würde nicht brechen. erstens setzt das boot ja immer zuerst mit dem hinteren teil des bodesns auf und nimmt eine menge energie weg, und zweitens sind die holzkiele aus stehendem querschnitt. in dieser richtung ist holz am stärksten belastbar. so wie auch ein deckenbalken oder ein sparren. da nimmst du ggf. auch nur eine bohle ( ca. 8 / 16 cm) und legst ein ganzes dach drauf. und schließlich nimmat man ja für eine kiel kein einfaches fichtenholz, sondern eher etwas härteres wie teak, mahagoni oder eiche. das hält noch viel mehr als solche sprünge aus. gruss heiner |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
es ist genau so wie Heiner schreibt. Warum soll hier der Holzkiel brechen????????
da gibts ärgere Sachen. Zum Beispiel wenn du nach so einem Sprung mit dem Bug eintauchst (hier sind die belastungen auf den Kiel bei weitem höher als bei den Sprüngen im Video), auch da gibt es nichts. Zumindest nicht beim C4. Alles selbst erlebt. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|