Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2008, 13:45
Dani
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi
Alles andere an Danis Trailer wäre ja nicht kaputt wenn das Radlager sich nicht verabschiedet hätte.
Richtig - und die Beschaffung ist das nervige. Wenn ich Geschichten wie "zwei Monate Lieferzeit" höre und diese sogar vom Händler wie Herrn Roth bestätigt werden wirds langsam dunkel.
So wie er erzählt liegt es aber nicht an mangelnder Bereitschaft, sondern dass hier wohl zwei Mädels arbeiten, die dem zeitweise heftigen Bestell-Ansturm nicht mehr gewachsen sind.

Zitat:
Doch ich habe die Radlager nicht bei Techau sondern original Skf Lager bei Rheinwerkzeuge gekauft und so 60% gespart
Aber genau da liegt doch der Hund begraben Harry. Herr Roth tippt drauf dass die Lager evtl. nicht original waren, jedenfalls kann er sich nicht erklären warum das gute Lager hörbar mahlende Geräusche von sich gibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2008, 14:02
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn man das so sieht muss man wirklich überlegen .....................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2008, 14:36
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

so wit ich weiß braucht der anhänger nur eine einzelabnahme in deutschland,
herstell ist dann der besitzer,
oder zu einem fahrzeugbauer gehen und der macht das,
billiger wie ein neuer anhänger,
und keine ersatzteilprobleme mehr,
meine waren mit nachtexpress am nächten morgen da,(knott)

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2008, 18:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dani
Richtig - und die Beschaffung ist das nervige. Wenn ich Geschichten wie "zwei Monate Lieferzeit" höre und diese sogar vom Händler wie Herrn Roth bestätigt werden wirds langsam dunkel.
So wie er erzählt liegt es aber nicht an mangelnder Bereitschaft, sondern dass hier wohl zwei Mädels arbeiten, die dem zeitweise heftigen Bestell-Ansturm nicht mehr gewachsen sind.

Aber genau da liegt doch der Hund begraben Harry. Herr Roth tippt drauf dass die Lager evtl. nicht original waren, jedenfalls kann er sich nicht erklären warum das gute Lager hörbar mahlende Geräusche von sich gibt.
Ist doch ganz einfach, bei unkorrekt eingebauten Radlager (falsches Werkzeug oder Radlagerzieher, es wird kurz der Hammer zur Hilfe genommen, und schon ist es passiert) bekommen die Lagerflächen bereits Macken, die sich dann weiter kaputt arbeiten und Geräusche machen.

Also liegt das nicht an ELLEBI! Übrigens haben Radlager Kennungen und man kann an Hand dieser Ersatzlager auch anderer Fabrikate auswählen, auch in Österreich sind die meisten gängigen Radlager im Handel zu bekommen. Also hat das nichts mit den original Radlager zu tun, sondern mit der eingebauten Qualität, denn auch Radlager haben begrenzte Tragfähigkeit durch Material-Qualitätsunterschiede.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com