![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
So wie er erzählt liegt es aber nicht an mangelnder Bereitschaft, sondern dass hier wohl zwei Mädels arbeiten, die dem zeitweise heftigen Bestell-Ansturm nicht mehr gewachsen sind. Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wenn man das so sieht muss man wirklich überlegen ..................... ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
hallo,
so wit ich weiß braucht der anhänger nur eine einzelabnahme in deutschland, herstell ist dann der besitzer, oder zu einem fahrzeugbauer gehen und der macht das, billiger wie ein neuer anhänger, und keine ersatzteilprobleme mehr, meine waren mit nachtexpress am nächten morgen da,(knott) gruß Torsten |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Also liegt das nicht an ELLEBI! Übrigens haben Radlager Kennungen und man kann an Hand dieser Ersatzlager auch anderer Fabrikate auswählen, auch in Österreich sind die meisten gängigen Radlager im Handel zu bekommen. Also hat das nichts mit den original Radlager zu tun, sondern mit der eingebauten Qualität, denn auch Radlager haben begrenzte Tragfähigkeit durch Material-Qualitätsunterschiede. |
![]() |
|
|