![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Hier findest du auch alle Bestimmungen für I: Um Links zu sehen, bitte registrieren Auf Seite 9 auch die Sicherheitsausrüstung! Stimmt schon, dass in Italien viele Dinge nicht so genau genommen werden. Würde mich da nicht täuschen lassen, denn 1. werden die Kontrollen auch schon strenger und 2. zwischen dir oder mir und einem Italiener bei einer Kontrolle in I besteht ein Unterschied
__________________
lg Wolfgang "Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!" Geändert von Gummizwerg (29.06.2008 um 12:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Stimmt!
Für solche Fälle habe ich ja deshalb auch immer mein (fließend Italienisch sprechendes) Bootsbunny an Bord! Aber sicher ist sicher - deshalb werde ich meine "Ausrüstung" besser um eine Flasche 15 jährigen Grappa erweitern... @ Hufi: Ja, genau da geht´s erstmals hin. Bin schon alle Küstenabschnitte mit GoogleEarth abgeschippert! ![]() ![]() Geändert von 2-Meter-Kai (29.06.2008 um 12:31 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
dass mit dem Bunny nützt nichts, Dummstellen bringt manchmal mehr. Besser jedoch erst garnicht in die Verlegenheit kommen. Das stresst doch nur Letztes jahr haben die in "unserer" Bucht ganz gut Kasse gemacht. Zu nah am Strand geankert, nicht registrierter Bojenstein (auch noch zu nah)... Und auch die Einheimischen wurden zur Kasse gebeten; so traf es wenigstens alle ![]() Solange Du in der großen Bucht von Olbia bleibst, sollte alles glatt gehen mit Deinem Boot (auf drei Seiten Land). Meine Empfehlung wäre nur weder Aranci zu runden (viel Welle) oder weiter runter als die Tavolara. UNd auch da immer daran denken: in der Bucht sind die Wellen sooooo klein, Du mußt aber aus dem Lee der Insel wieder raus. Ist uns zwei mal passiert, und da waren 35 PS nicht zu wenig (Tavolara nach Hause ca. 1h statt 20 min). Genies den Urlaub, ich gehe jetzt das Baby trösten, das es dies Jahr kein Salzwasser gibt. Aber putzen ist ja auch schön. BTW. in Budoni kannst Du auch ein paar Nummern größer Chartern, ebenso wie in Palau. hab Spass Stefan
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
#4
|
|||
|
|||
hallo aus italien...
Hallo!
2,5m Boot, naja, das brauchst ja eh nicht ankern, das wird an den Strand gezogen. Wir hatten viel Spaß auf Sardinien mit unserem Zodiac 3m40 Boot, aber mit 15PS. Wenns Windig wird und wellen aufkommen, hat's keinen Spaß mehr gemacht. Mit dem jetzigen macht's mehr spaß - und man fühlr sich sicherer :) Nach einem Bootführerschein wird Dich bei einem 2.5PS Motor keiner fragen, eine Versicherung würde ich mir aber auf alle Fälle zulegen. Weiters kannst Du in Italien auch zur kasse gebeten werden, wenn Du mit Deinem Böötchen wo angetroffen wirst, wo du nach der Bootsklasse (CE) nach nix verloren hast... Lg, Arne PS: War letzte Woche 1h lang mit der italienischen Küstenwache unterwegs, 2x150 PS, 6,5m RIB... war lustig :)))) |
#5
|
|||
|
|||
Also danke erstmals!
Aber ich mach ja keine grossen Touren, so wie Ihr! Einfach ein paar Meter raus zum baden und schnorcheln oder in die nächste kleine Bucht... Mehr habe ich nicht vor. 2 Itaka-Rettungswesten, Ersatztank, Trinkwasser und Notwerkzeug habe ich sowieso immer dabei. Ist ja auch was G´scheits! Für mehr ist leider kein Platz... Wie gesagt: Wellen und Wind sind mein Problem! Und da ich noch nie in Sardinien gewesen bin, wären mir halt auch Tipps bzgl. Strömung o.Ä. wichtig. Möchte mich ja nicht umbringen!!! ![]() Aber wenn ihr mehrheitlich abratet, dann lass ich´s eben zuhause! p.s.: Das mit dem Ausleihen ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Hibt´s die Regelung mit den bis 40 ps führerscheinfrei noch?? Und wisst ihr vielleicht, was das in etwa kosten könnte??? Ich möchte in diesem herrlichen Revier nämlich KEINESFALLS auf den aufblasbaren Untersatz verzichten müssen!!! Geändert von 2-Meter-Kai (29.06.2008 um 21:57 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Boote ausleihen
Hallo!
Also Schlauchboote ausleihen kostet in der Hochsaison so ~ 100-160€ pro Tag für ein Rib, je nach alter, motorisierung, größe,.... Sehr schön zum Bootfahren ist z.B. Palau oder ganz i Süden unten Vilassimius - in vilassimius kann man BWA Boote ausleihen; Motorisierung auch bis 60PS führerscheinfrei (auf dem Motor steht halt 40 oben...) Offiziell können italienische Boote bis 40PS führerscheinfrei gefahren werden. LG, arne |
#7
|
||||
|
||||
Moin,
für Tourvorschläge wäre es gut zu wissen wo genau Du bist. Am besten wäre, wenn Du in der großen Bucht von Olbia bleiben kannst. Dann wäre Dein Aktionsradius von Aranci bis zur Tavolara. Da gibt es jede Menge zu sehn und zu Baden. Mieten kannst Du auch in Porto S.Paolo. Der hafen liegt etwas versteckt. Von Olbia kommen halb durch den Ort, dann rechts in die "Innenstadt" (haha) und dann irgendwo Parken. Zu Fuß durch das Wohngebiet und da ist der Hafen) Vorgelagert von Aranci ist eine kleine Insel. Noch ein Stückchen weiter ist eine Fischfarm. Da kann man auch mal Delfine sehn ![]()
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
![]() |
|
|