![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
oder alle Fotos unter Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Hi
Auspressen und einpressen halte ich für wesentlich effektiver........... Ansonsten schöne Anleitung. ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Selbstverständlich ist eine Pressvorrichtung effektiver dies war nur eine kurze Anleitung für den Hobby Handwerker .
Falls jemand Interesse an weiteren Fotos hat bitte melden jetzt sind sie komplett . ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Ich finde Deine Anleitung auch völlig Ok , wollte nur damit sagen das es sich eventuell lohnt die Lager in einer Werkstatt kurz umpressen zu lassen da mit Dorn oder Nuss immer ein Restrisiko auf Beschädigung besteht.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Lager sollten in der Tat `richtig `eingesetzt werden . Fehlerhaftes Einsetzen verkürzt die Lebenszeit erheblich . Auch DDU - Lager sind nicht wasserdicht - es gibt keine wasserdichten Lager . Ich persönlich bevorzuge daher die `Offene `Variante im Einklang mit regelmäßiger Wartung .
__________________
Danke ! |
![]() |
|
|