Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2008, 16:46
Fundriver
Gast
 
Beiträge: n/a


oder alle Fotos unter Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2008, 18:27
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi

Auspressen und einpressen halte ich für wesentlich effektiver...........

Ansonsten schöne Anleitung.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2008, 22:53
Fundriver
Gast
 
Beiträge: n/a


Selbstverständlich ist eine Pressvorrichtung effektiver dies war nur eine kurze Anleitung für den Hobby Handwerker .

Falls jemand Interesse an weiteren Fotos hat bitte melden jetzt sind sie komplett .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2008, 12:21
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fundriver
Selbstverständlich ist eine Pressvorrichtung effektiver dies war nur eine kurze Anleitung für den Hobby Handwerker .

Falls jemand Interesse an weiteren Fotos hat bitte melden jetzt sind sie komplett .

Hi
Ich finde Deine Anleitung auch völlig Ok , wollte nur damit sagen das es sich eventuell lohnt die Lager in einer Werkstatt kurz umpressen zu lassen da mit Dorn oder Nuss immer ein Restrisiko auf Beschädigung besteht.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2008, 22:38
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi
Ich finde Deine Anleitung auch völlig Ok , wollte nur damit sagen das es sich eventuell lohnt die Lager in einer Werkstatt kurz umpressen zu lassen da mit Dorn oder Nuss immer ein Restrisiko auf Beschädigung besteht.

Lager sollten in der Tat `richtig `eingesetzt werden . Fehlerhaftes Einsetzen verkürzt die Lebenszeit erheblich .

Auch DDU - Lager sind nicht wasserdicht - es gibt keine wasserdichten Lager . Ich persönlich bevorzuge daher die `Offene `Variante im Einklang mit regelmäßiger Wartung .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com