Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2008, 16:26
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

frage nur mal so... hier ist immer von e-tec die rede und mir war so als sei es evinrude. ich persönlich habe mit amerikanischen maschinen (mariner) die allerschlimmsten erfahrungen gemacht, wobei ich einen evinrude nie in den fingern hatte.
ich weiss nur, dass ich für kein geld der welt johnson, mercury oder mariner an meinen spiegel hänge.
die dinger fangen ab einem alter von rund 10 jahren an laut zu werden, zu plärrren, zu überhitzen, es gibt probleme mit der elektronik etc.
was ich noch nie gesehen habe ist ein yamaha der nicht anspringt.

das konnte man in den 80ern immer gut in kroatien beobachten, als in jeder bucht noch 20-30 wikings lagen. die mit den mercurys lagen auch oft mittags noch da, ohne motorhaube
ich habe wirklich schon viele bootsmotoren in den fingern gehabt, aber yamaha war mit abstand immer der beste, und zuverlässigste motor. heute mag das anders sein, da wohl merc, mar und yam zusammen produzieren wenn ich mich nicht irre.
ach ja, ich schreibe hier ausdrücklich über meine erfahrungen mit 2-taktern.
n 4-t kommt mir auch nicht ans boot, da zu schwer
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2008, 16:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace
...

ich habe wirklich schon viele bootsmotoren in den fingern gehabt, aber yamaha war mit abstand immer der beste, und zuverlässigste motor. heute mag das anders sein, da wohl merc, mar und yam zusammen produzieren wenn ich mich nicht irre.
ach ja, ich schreibe hier ausdrücklich über meine erfahrungen mit 2-taktern.
n 4-t kommt mir auch nicht ans boot, da zu schwer
Hmmm ... die 4-Takter sind nur noch geringfügig schwerer gegenüber den heutigen 2-Taktern. Bei alten 2-Taktern stimmt D/Angabe, dafür kannst Du aber den gebunkerten Spritt halbieren, weil die 4-Takter gegenüber diesen alten 2-Taktern wesentlich weniger Spritt benötigen.

Wenn Du aber D/Meteor flotter machen möchtest, dann schau Dir mal die Rumpfverlängerungen von Rotti an, die er hier um 2004 veröffentlichte. Dann würde D/Meteor hinten auch nicht mehr so tief ins Wasser sacken bei Fahrt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2008, 17:05
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von the_ace
frage nur mal so... hier ist immer von e-tec die rede und mir war so als sei es evinrude. ich persönlich habe mit amerikanischen maschinen (mariner) die allerschlimmsten erfahrungen gemacht, wobei ich einen evinrude nie in den fingern hatte.
ich weiss nur, dass ich für kein geld der welt johnson, mercury oder mariner an meinen spiegel hänge.
die dinger fangen ab einem alter von rund 10 jahren an laut zu werden, zu plärrren, zu überhitzen, es gibt probleme mit der elektronik etc.
was ich noch nie gesehen habe ist ein yamaha der nicht anspringt.

das konnte man in den 80ern immer gut in kroatien beobachten, als in jeder bucht noch 20-30 wikings lagen. die mit den mercurys lagen auch oft mittags noch da, ohne motorhaube
ich habe wirklich schon viele bootsmotoren in den fingern gehabt, aber yamaha war mit abstand immer der beste, und zuverlässigste motor. heute mag das anders sein, da wohl merc, mar und yam zusammen produzieren wenn ich mich nicht irre.
ach ja, ich schreibe hier ausdrücklich über meine erfahrungen mit 2-taktern.
n 4-t kommt mir auch nicht ans boot, da zu schwer

achso, fürs Wiking ist ein moderner 2-Takt Direkteinspritzer sowieso viel zu modern
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com