Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2008, 22:58
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Essig geht bestimmt auch , musst halt evtl öfter auftragen, ich kenn euer Zeugs nicht Nehme vorzugsweise vorsichtig sauren Reiniger auf Phosphor oder Schwefel Basis
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2008, 23:12
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 59

Boot Infos

Reden ...funzt auch!

Hallo, Leute!

Kennen das Phänomen: Essig tut´s auch, nur ist Essig-Essenz halt konzentrierter (und stinkt noch viel fieser!!!) und daher geht´s schneller.
Sogar die Blinden Fliegen lassen einen in Ruhe - bei dem krassen Essig-Geruch, hat also auch was für sich...

Entkalker für Kaffemaschinen tut´s auch, ist aber vergleichsweise umständlich (gibt´s in Pulverform und muss man erst ansetzen).

Gummihandschuhe sind allerdings bei rauen oder rissigen Händen stark anzuraten - sonst wird´s noch rauer, noch rissiger und brennt wie die S...!!!

Na, dann mal weiterhin fröhliches wienern,

viele Grüsse,
Simone
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2008, 23:26
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Siehste Simone,

jetzt hat sich sogar der HolgerK. bei Dir bedankt. Vermutlich hat er die rissigen Hände
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2008, 23:43
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nur von der 50%tigen Schwefelsäure, ich meinte das mit den blinden Fliegen
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2008, 08:52
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo ,
bei Feinkost Albrecht (ALDI) , gibts den Essigreiniger für 69Cent. Der ist stärker gegen Kalk als Zementschleierentferner aus dem Baumarkt.Es darf keine Salzsäure im Reiniger sein, da diese schnellflüchtig ist und alle Metallteile im Umkreis sofort anfrisst. Im Normalfall tuts bei stärkeren Verkrustungen ein Reiniger auf der Basis von Phosphorsäure.Die ist in starken
Sanitärreinigern enthalten. Kalkentferner für Kaffeemaschinen ist oft auf der Basis von Ameisensäure. In der benötigten Menge und Konzentration würde ich die Finger lassen. Wichtig ist, danach noch das Ganze zu neutralisieren. Nach sauber kommt die Oxidation. Zumindest eine Tüte Backpulver in warmem Wasser lösen und damit nachspülen. Nach dem Antrocknen mit Autowachs aus der Sprühdose einsprühen hilft für das nächste Mal. Denn wenn es ganz sauber ist, kann der Kalk auch besser anhaften.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com