Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2004, 19:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Mathias,

kleine Ergänzung zum 4-Takt HONDA BF90, der HONDA Alu Prop 58130-ZW1-019PH mit den Abmessungen 13x19 kann den Std.Prop 13 1/4x17 ersetzen und bei 90 PS noch mit 4 Erwachsenen an Bord des MARLIN18' gefahren werden. Der Preis bei Fa.HOEKLE in Lindau war Eur 174,20 inkl. MWST.

Es gibt noch Edelstahl-Prop von HONDA, die aber beträchtlich teurer ist.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2004, 19:45
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Propeller

Hallo Dieter,hier spricht DieterW
Es ist richtig, das die Edelstahlpropeller teurer sind, aber es müßen ja nicht die von Honda sein.Ich selber fahre nur Edelstahlpropeller,da die von den Laufeigenschaften besser sind,und zwar im Anzug, und in der Endgeschwindigkeit,ausserdem laufen sie ruhiger.Die letzten 4 Jahre fahre ich den Balistic, da ist die Rundung vom Blatt, gekappt.Demnächst werde ich den neuen Mirage-Edelstahl testen.Ich kann jedem Bootsfahrer die Fa. Gröver in Köln empfehlen.Die Fa.Gröver vertreibt nur Propeller, ausserdem ist die Beratung einfach Super. Ihr braucht nur sagen,was für ein Boot Ihr habt,wie groß,wie schwer,und Länge x Breite,und was für einen Motor Ihr habt. Er sagt Euch dann ganz genau, was für eine Steigung vom Propeller ihr braucht. Super Preise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2004, 22:18
ufli ufli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Internetadresse Fa. Gröver

Hallo,
das klingt ja alles sehr interessant, hast Du zufällig die Internetadresse oder eine Telefonnummer der Firma Gröver aus Köln?

Das wäre schön,
Danke Lothar
__________________
Nun bin ich ein Wiking er, ich wusste immer schon das einer in mir schlummert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2004, 22:33
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Let`s ready tooo Um Links zu sehen, bitte registrieren :zwinkerer :weissnich
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2004, 12:13
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe Schrauben von Yamaha (original, für 40 und 70 PS), Mercury und Quichsilver.
Mercury und Quichsilver passen auf Yamaha allerdings ohne Andruckscheibe dazwischen - die Verzahnung ist die gleiche!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2004, 22:13
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.958
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

Niro-Prob hört sich gut an währe interesant soeinen mal auszuprobieren für meinen Yamaha 60 PS 4-Takter und was würde der kosten????


grüße Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com