![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Bernd!
Ich hab das selbe Problem wie du mit deinem Wiking, nur dass bei mir aussen langsam immer mehr von der Beschichtung abfällt. Ich habe zum abdichten der Stellen den Kleber SC4000 von Stahlgruber verwendet. Der lässt sich einfach aufstreichen und danach ist mindestens für den Urlaub wieder alles dicht. Der hält Bombenfest und bei mehreren Schichten hält er auch locker eine Saison lang. Die Teichfolien-Sache hab ich auch mal ausprobiert hat aber keine fünf Minuten gehalten! Außerdem bringt der Kleber kein zusätzliches Gewicht ans Boot!
__________________
Viele Grüße Hermann |
#2
|
||||
|
||||
Moin,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke ich werde es so machen wie Hermann es beschrieben hat. Hermann,hier noch eine Frage! Da ich ja das alte Hypalon bis auf das Gewebe abgekratzt habe,.. kann ich da einfach das SC 4000 draufpinseln? ![]() ...und es geht nicht um kleine Stückchen, sondern schon um die Fläche vom Heckspiegel bis zum Steuerstand. Funktioniert das auch? Hast du eine Bezugsquelle für das SC4000? Waren doch mehr Fragen! ![]() MfG Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo nochmal!
Also ich bin da ja wirklich kein Experte und bei mir sind das (noch) einzelne Stellen. Ich habs einfach auf das Gewebe draufgepinselt, was auch gut hielt (und auch immer noch hält). Versand hab ich keinen dafür gefunden. Die verschicken das wohl auch nicht so einfach wg. Gefahrstoffen. Hab da auch schonmal nachgefragt. hier kannst dir aber eine Filiale raussuchen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Viele Grüße Hermann
__________________
Viele Grüße Hermann |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
habe einen Laden in der Nähe aufgetan ![]() Bin sehr gespannt!!! Viele Grüße Bernd Stelle das Ergebnis dann mal hier ins Netz!
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Frag mal den Händler nach nem Reiniger,es gibt da von Tiptop einen. Versuch SC2000 zu bekommen , der 4000er soll nicht UV-beständig sein was aber unterm Holzboden auch nicht so schlimm sein dürfte. Mit dem Kleber werden auch Feuerwehrschläuche geflickt. Ist auch ein Geheimtip unter den Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Holger |
#6
|
||||
|
||||
Hallo miteinander,
habe heute auf Empfehlung der Tip Top Vertretung SC 4000 gekauft und nach Anweisung draufgepinselt. Sieht auf den ersten Blick super aus und macht auch nach der Fingernagelprobe nicht den Eindruck als wenn es sich wieder lösen will. Stinkt wie Teufel das Zeug. SC 2000 ist um einiges aggressiver und nicht FCKW frei. Ich habe den Boden bis aufs Gewebe abgeschliffen und dann das Zeug drauf. Nach dem dritten Anstrich sieht man die Gewebestruktur kaum noch, eigentlich gar nicht mehr. Übermorgen kommt die vierte Lage und das muß dann auch reichen. Wenn das Zeug hält, kommt da bestimmt kein Wasser mehr durch. Bin sehr gespannt! ![]() Kroatien scheint gerettet zu sein und ich nach dem Schnüffeln völlig "high". Jetzt noch ein Bier und ich falle tot ins Bett. Berichte übermorgen weiter. Für Fotos war es schon zu dunkel heute. Mache aber noch welche. Falls jemand Interesse an der Bezugsquelle hat, bitte kurze Info. VG Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
So, weiter gehts.
Die vierte Lage ist drauf. Die Schicht ist mittlerweile so dick, das man das textile Gewebe nicht mehr erkennt. Die Fläche ist weiterhin total flexibel. Ich habe Bilder gemacht, die ich bei Bedarf gerne vermaile. Zur Sicherheit lege die alte rausgerissene Teichfolie doch noch rein. damit die Reibung durch die Bretter auf dem neuen Boden erst gar nicht aufkommt. Was natürlich passiert ist als wir das Boot wieder unter das Dach schieben wollten...an einer Stelle ist der Boden zusammengekommen und hat sich verklebt. ![]() ![]() Mein "Cement SC 4000 Lieferant"( ....sehr freundlich) würde das Zeug zur Not auch verschicken. Um Links zu sehen, bitte registrieren Nächste Woche geht es dann nach Kroatien zum Härtetest. Werde danach berichten ob und wie es gehalten hat. Drückt mal die Daumen! ![]() Bis dahin Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger |
#9
|
||||
|
||||
Versuche es mit Fahrradflickzeug
Hypalon ist Gummi, also Gummikleber (Fahrradflickzeug)
und keine PVC-Folie aufkleben! Suche mal im Branchenverzeichnis nach einer Tip-Top-Vertreteung in Deiner Nähe, die haben das für Industriefördergurte auch in etwas größeren Dosen. Normalerweise nicht für Endkunden im Verkauf. Aber man kann ja sein Problem freundlich schildern. ggf. haben die auch das erforderliche Flickenmaterial...
__________________
Ganz liebe Grüße von Jürgen aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger |
#11
|
||||
|
||||
Hallo,
so, nun ist das Boot für Kroatien verpackt und ich finde die gamachten Bilder mit dem neuen SC4000 Boden nicht wieder( vielleicht morgen). Nun kommt auch noch der "Urlaubszusammenpackstress" dazu und es klappt nichts mehr. Freunde von mir haben heute den Boden gesehen und meinten nur das es aussieht wie neu. Ich schlage vor wir warten meinen Kroatienurlaub ab und dann gibts Bilder ohne Ende. Ich danke allen für die Beiträge und Hilfe bis hier hin ![]() ![]() Ich hätte nie für möglich gehalten was so ein Schlauchboot für Platz einnimmt. ![]() Wenn alles toll läuft, gibt es bald einen wunderschönen Familienwohnwagen und ein nettes Wiking Komet GTS zu kaufen( beides in meinem Besitz), denn dann kommt das RIB. ![]() Wie gesagt,"...vielen herzlichen Dank", drückt mir die Daumen das alles hält und wer ein schönens RIB verkaufen möchte soll noch warten bis ich wieder da bin. Viele Liebe Grüße Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Else
Viel Spass im Urlaub und Viel Glück mit dem Boden............... ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|