![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Soll der Motor im Auto transportiert werden sind die Plastiktütenlösungen möglich. Aber es bleibt das Problem diese luftdicht zu verschließen. Mögliche Abhilfe könnte da Stretchfolie bringen. Ich denke an diese 40cm breite Verpackungsfolie von der Rolle. Die gibt es z.B. im Bürobedarf. Das werde ich nächstes mal ausprobieren.
Gruß Jörg |
#2
|
||||
|
||||
Habe auch den 15er Johnson.
Habe gute Erfahrungen mit grossen Plastiktüten gemacht. Genau Die, die man zum Auskleiden der Mülltonne benutzt (gibts zB bei Schlecker). Nimm 2 Stück davon und zieh' Sie an beiden Seiten des Motors drüber ... dann die Überlappungsstellen "fett" mit breitem Klebeband umwickeln. Tüte bitte auch den Tank ein !! (= der riecht bei mir mehr nach Benzin als der AB)
__________________
Gruss Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deshalb kommt mir der Tank auch nicht in den Innenraum, sondern in eine Alu-Box auf dem Fahrradträger. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#4
|
||||
|
||||
Ich wickel den Motor mehrfach in Stretchfolie, packe ihn dann in Müllsäcke und in eine Tasche für Gartenpolster. Ich rieche dann nichts mehr, aber meine Frau meckert immer noch...
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
habe ebenfalls 15 PS AB mit Tank + Schlauch im WoMo transportiert (Über der Heckgarage ist das Bett). Hier hat nicht der Motor gestunken, sondern hauptsächlich der Benzinschlauch u. etwas der Tank - u. die beiden Störenfriede konnt ich gut einpacken. Grüsse Hendy
__________________
Schlauchifahrer seit 2006 (mit WoMo) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
wie Stephen auch schon sagte hatten wir unseren Motor in einer Plastikverpackung für Polster für eine Hollywoodschaukel. Dort ist ein Reißverschluss dran und man bekommt den Motor gut hinein und wieder raus. Das ist zu 99 % luftdicht. Gruß Sven |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
in jedem Outdoor-Laden gibt es wasserdichte (und natürlich auch luftdichte) Packsäcke in allen möglichen Größen. Die haben einen Rollverschluss und sind sehr stabil. Der bekannteste Hersteller ist Ortlieb, daneben gibt es auch noch andere, zum Teil billigere Produkte. Ich würde den Motor messen und mich nach einem solchen Sack umsehen. Allerdings muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen: Wenn es stinkt ist es der Tank,besonders wenn er aus Kunststoff ist, oder der Benzinschlauch, vorausgesetzt der Vergaser wurde vor dem Einpacken leergefahren. Ich komme gerade von einer vierwöchigen Reise aus Schweden zurück, der Motor wurde im Wohnmobil direkt unter dem Kopfteil des Bettes transportiert. Wenn da etwas nach Benzin gerochen hätte wären auf jeden Fall (zu Recht) massive Proteste gekommen. Es sollte reichen, den Tank und den Benzinschlauch in einen dieser wasserdichten Transportsäcke zu verfrachten. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
![]() |
|
|