![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ahoi Franz!
Von Rab sind wir gerade wieder im Lande. War ganz toll!!! ![]() ![]() ![]() In nächster Zeit möchte ich mir dem 400'er zulegen. Über einen kleinen Bericht, nach deinem Urlaub, würde ich mich freuen. |
#2
|
||||
|
||||
...hab' das 400er mit Basiskarte Europa getestet, und am nexten Tag wieder retour geschickt- es hieß' ja, daß das Ding auf 3 Meter genau geht- naja wenn man dann die Karte vergrößert- das Display zeigt eine Höhe von 20 feet- und die Donau is' nur n' Strich - na suppi - nix für mich...;-)))
ps.: die Software mit der man das Gerät am Rechner updater kann läuft eigentlich überhauptnicht...
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Elmar,
vermutlich wird man von einer Basiskarte auch nicht mehr verlangen können, als nur einen Strich. Das Geld wird sicherlich mit dem Verkauf von Detailkarten und nicht an den Geräten verdient. Ich habe mal einen Track auf dem Rhein auf eine Topo-Karte 1:25.000 zurückgespielt. Man sieht zwar, daß man schön in der Mitte des Flusses bzw. im Fahrwasser gefahren ist, der Fluß wird aber auch bei dem Maßstab max. in der Größe von 1-1,5 cm Breite auf einem PC-Bildschirm dargestellt. Also mit Basiskarte wird das wohl gar nichts. Gruß Uli |
#4
|
||||
|
||||
Moin,
ich würde auf jeden fall sicherstellen, dass die Firmware aktuell ist. Das Um Links zu sehen, bitte registrieren ist da sehr nützlich. Für D (Festland) findet man da auch eine Projekt mit einer frei kopierbaren Karte. Gruß Carsten PS: sobald das Ding ausgereifter ist und alle Feature vom Vorgänger wieder drin sind kauf ich mir den Triton auch, noch tuts mein Explorist. --- Edit: ich hab grade gesehen dass Du da im Triton-Forum auch schon bist :-). Danke für die Bilder.
__________________
![]() Geändert von CarstenLT31 (21.07.2008 um 10:29 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Basiskarte
Hallo nochamal,
habe die Marinebasiskarte draufgepielt. Das ist aber ein "Mist" weil zwar einige Seezeichen zu sehen sind, aber die Inseln sind nicht vorhanden ![]() wollte ursprünglich auch nur die Koordinaten, Geschwindigkeit ... angezeigt, aber habe dann noch 160 Euro investiert und bin noch immer begeistert. Wenn die Karte dann auch noch auf dem 17"-Bildschirm angezeigt wird - das macht schon was her! ![]() Bin überrascht über die Resonanz des Beitrages! Da ich keine Möglichkeit hatte, mir vorher Bilder von der Karte anzuschauen, wollte ich das nun den anderen Interessenten auch ermöglichen. Ich habe im Magellan-Forum auch 4 Bilder eingestellt, mit Maßstab 3,2km, 400m, 150m und 30m, falls Interesse. Die Praxis wird zeigen, was davon zu halten ist. Viele Grüße, Franz |
#6
|
||||
|
||||
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Das reicht für meine Zwecke (Segelboot-Navi [mit Wegpunkten], Joggen [Tempo/Track]) so aus :-D. Bin halt der "Basteltyp". Gruß Carsten
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Triton
Hollo nochmal,
habe meinen Triton auf dem neuesten update, bisher keine Probleme. Das Magellan-Forum ist sehr hilfreich, weil Bedienungsanleitung ist Mist! Zum bearbeiten der Tracks, Spuren, Routen braucht man auf dem PC Vantagepoint (Kostenlos runterladen von Magellan, auch kein Problem.) Anbei jetz nochmal Bilder mit den Karten von Rab in 3 Größen, im nächsten Beitrag noch von Venedig wie sie auf dem Laptop angezeigt werden. Wie gesagt, Berbeitung auf dem PC, mit jeweiliger anschließender synchronisation. Viele Grüße, Franz |
![]() |
|
|