Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2008, 21:36
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Wolfgang, ma lirwer


lass Ihn doch mal zu Wort kommen, den Michael. Bist gut drauf, heut


Michael,


Ich unterstelle mal, Du hat einen 350er oder 450 Harbeck Bootstrailer gekauft.

Nackt, ohne weiteres Zubehör. Im Prinzip geht, dass auch so. Ich würde nur fürs erste die vorhanden Langauflagen und die V-Auflage fürn Bug, mit Rohr-Isomaterial aus PU umhüllen und das mit Kabelbindern befestigen. Das hält mal ne Zeit lang. Wenn Du dann mal was langlebiges machen willst, kauft Du diese blauen Schlauchbootkissen. Die findest Du im Harbeck online Katalog. Kosten aber richtig Asche. SO um die 30€ p/Stck, glaube ich.

Der Motor bleibt natürlich am Boot. Du musst nur den Spiegel möglichst auf den Stützen/hinteren Langauflagen aufliegen lassen und nicht frei hängen lässen. Da hier das Motorengewicht abgefangen werden muss, sonst würde das am Schlauch zerren.

Geändert von Michel (25.07.2008 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2008, 21:47
Michael73
Gast
 
Beiträge: n/a


So hier die FOTOS es hat doch noch geklappt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg B1_400x300.jpg (34,0 KB, 216x aufgerufen)
Dateityp: jpg B2_400x300.jpg (35,9 KB, 160x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2008, 22:08
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Trailer

Ja Michel (63), was ist denn los, jetzt habe ich extra gewartet, dass ich nicht wieder zu schnell was schreibe und jetzt kommt nix mehr von dir.

Da bin ich jetzt schon a bisserl enttäuscht.

Und vergiß nicht ihm Tipps zum Slippen zu geben, vor allem was die Lenzstopfen anbelangt. Sorry, aber das musste jetzt sein.

Nichts für ungut !

Grüße

Wolfgang

PS: Tips zum Trailer kannst du ihm ja sicher jetzt noch geben, nachdem es Bilder gibt. Da halt ich mich raus und überlass das Feld den Fachleuten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2008, 22:18
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Tja Wolfgang,

ned OT abdriften , was solch ich denn noch anfügen?

ach ja, Michael, alternativ kann DU auch Rasenteppich um die Langauflagen wickeln. Ist ja auch lt. Bildern genau so, wie ich vermutet habe.

Und falls DU mal ein RIB kaufen solltest: Weinkorken aus PU eignen sich sehr gut als Lenzstopfen-Ersatz
Und ohne drin, liegt (m)ein RIB sehr gut im Wasser und in der Welle. Nur, falls Dich mal jemand mit einen Briggerl unterwegs ansprechen sollte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2008, 23:30
Michael73
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke dann weiss ich ja schonmal mehr!

Was hat das mit den Tips aufsich fürs Slippen und Lenzstopfen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2008, 23:43
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


insider zeugs ......entsteht bei gemeinsamen Ausfahrten

studier halt die Tröts, dann wirst schon verstehen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2008, 18:48
olli1 olli1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe lange Auflagen gewählt weil mir die Schläuche sonst wie Du Ihn hast zu wenig Auflagefläche haben.Das sind ja nur ein paar cm².Diese Hänger wie Du hast,sind nur für Festrumpfboote geeignet nicht für Aufblasbare.
Schau mal
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß olli1
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com