![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Guten Morgen,
ich grüße alle Forenteilnehmer. Ich hoffe, in diesem schönen Forum eine Menge Informationen "abschöpfen" und vielleicht auch ein paar geben zu können. Hallo Helmut, falls Deine Versicherung diesen blauen Versicherungsschein nicht hat oder kennt, reicht auch eine Versicherungsbestätigung mit den entsprechenden Daten, Vers.-Nr., Vers.-Nehmer, Daten des Bootes und Deckungssumme. Mein Versicherer (Victoria) z. Bsp. hat hierfür ein mehrsprachiges Formular inkl. kroatisch. Ich habe die Vignette problemlos bekommen.
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#2
|
||||
|
||||
Also die Blaue Karte muss nicht blau sein, sondern wird nur so bezeichnet (obwohl eben die meisten Versicherungen diese in blauer Farbe ausstellen)
Wichtig ist der Inhalt, also die Bestätigung über die Deckung der Versicherung für das Land, in dem man Urlaub macht. Wenns geht in Englisch (international) oder in der Landessprache des Urlaublandes (zB Kroatisch). Mehr ist das eigentlich nicht, also für jede Versicherung machbar! Wenn eine Versicherung den Ausdruck der Blauen Karte nicht kennt, dann soll sie einfach eine Bestätigung über die Deckung in der Urlaubslandessprache oder englisch ausstellen ![]() Wenn eine Versicherung dabei schon ein Problem hat, wie schaut das dann bei einer Schadensabwicklung aus ??? ![]() ![]() ![]() Ich kann auch hier wiederum nur yachtpool empfehlen, die sind da auf Zack ! |
![]() |
|
|