Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2008, 15:18
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Elba - Pisa

Hallo, bin vorgestern wieder von Elba nach Pisa zurückgefahren...
für die 100km brauch ich bei einer Fahrzeit von knapp 3h und einer Drehzahl von 5000-5200 U/min 25l.
(Suzuki DF50 + BWA510)

LG, arne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2008, 17:49
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

am Mittwoch auf dem Neckar zu dritt 25 Km gefahren, 12,5 stromauf, das Gleiche stromab.
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 20 Km/h bewegt man sich immer an der Grenze zur Gleitfahrt, ich nehme an bei einer Geschwindigkeit von 25 Km/h hätte ich eher weniger gebraucht.

So: Mit meinem 25Ps Yamaha knapp 7 Liter auf die Strecke, macht rund 28 Liter/100 Km.
Knapp 5 Liter/Stunde, das ist relativ viel.Wenn wir zu zweit unterwegs sind rechne ich bei einem Mix aus Gleitfahrt und Standgas ca. 3,5 Liter/Stunde.

Im Urlaub war ich jetzt in Schweden in den Schären bei Stockholm unterwegs, bei Wind und 1-Meter-Wellen, alleine im Boot (Meine Frau spielt da nicht mehr mit) und überwiegend 3/4 bis Vollgas habe ich pro Stunde geschätzt mindesten 10 Liter gebraucht.

Als Fazit lässt sich also sagen: Je nachdem.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2008, 17:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also Suzuki DT40 Bombard C4 pimped by Reini

Heuer in den Kornaten: 98km, ca 30 l, Geschwindigkeit meist so um die 30 km/h (gemütliches Gleiten)

also ca 1/3 Liter für 1 km.

Nur fuhren wir nie Vollgas, und Verdrängerfahrten hatten wir auch fast keine.

Auf der Donau hab ich es noch nicht berechnet, aber da schaut das ganze sicherlich anders aus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2008, 18:58
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser Beitrag anzeigen
.
3/4 bis Vollgas habe ich pro Stunde geschätzt mindesten 10 Liter gebraucht.
.
Hallo Harald,

bloß behalten - günstiger geht nicht. Ich mein der Michl hat im blauen Testberichte eingestellt, dort kann man ersehen, dass der 25er Yammi 15Liter/h bei Vollgas nimmt - kann ich nicht fahren, weils mir die Ohren wechhaut. Boot alleine mit 14 er Schraube bei 42km/h => wäre max mit 35Liter/100km - Touren waren 120km mit 18 Liter auf 7 Stunden/ 1h Pause (und weil mir alles weh getan hat, hab ich dann 3 Tage kein Boot mehr sehen wollen => da wird am meisten gespart).
================================================== =======
Yassuh,

derzeit mit 5,6m GugelRib und 90 PS Honda-Vergaser unterwegs,
letztes Jahr ca. 184km in die *Nördlichen Sporaden* rein - 6h unterwegs, davon ca. 1,5h Pause macht einen Schnitt knapp über 40km/h und bei 50 Liter nachgetankt etwas über 11 Liter/h. Der Streckenverbrauch lag bei 27Liter/100km.
Weitere Details im Törnbericht: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2008, 20:17
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Berny

Zitat:
Also Suzuki DT40 Bombard C4 pimped by Reini

Heuer in den Kornaten: 98km, ca 30 l, Geschwindigkeit meist so um die 30 km/h (gemütliches Gleiten)

also ca 1/3 Liter für 1 km.

Nur fuhren wir nie Vollgas, und Verdrängerfahrten hatten wir auch fast keine.

Auf der Donau hab ich es noch nicht berechnet, aber da schaut das ganze sicherlich anders aus
da bist Imho aber an der untersten Grenze beim Spritverbrauch und für den Suzuki ein guter Wert.
Ich geh mal davon aus, dass Ihr zwei Personen mit "Überlandausrüstung" an Bord gewesen seid.
So anders wird´s auf der Donau nicht ausschauen unter Deinen Bedingungen ohne Vollgas (ich schätz mal so um die 3800-4000 U/min)und häufigen Stopps kann man schon mit ca. 0,3 Liter pro Km auskommen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2008, 21:00
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, ich war selber überrascht, war mit 65 Liter Benzin unterwegs, für alle Fälle, und dann dieses Ergebnis

Besetzt mit 3 Personen und Überlandausrüstung, was man halt im Urlaub bei so einer Tour mithat
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2008, 22:15
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das dürfte ein Top-Wert für den Suzi sein - hab ich nie geschafft, weil ich aber auch nie so konstant gemäßigt gefahren bin. Beim ersten Kroatien-mit-Boot-Urlaub hatte ich schon das Stingher. Weisst Du noch die Drehzahl? So 3.500 Upm?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2008, 13:14
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
so wie die Experten das schon richtig erkannt haben, nur ein Verbrauch der auf gefahrene Kilometer ausläuft ist relevant.

Laut meiner Betriebserlaubniss vom Motor ( 30 PS Mercury / 2 T ) verbraucht dieser bei Vollgas 13 Liter/Stunde.
Über das Jahr gemessen brauche ich um die 5,8 Liter/Stunde , aber wenn ich nach Venlo ( 25 KM eine Strecke) fahre brauche ich auf der Hin und Rückfahrt ca. 15-16 Liter.
Fahrzeit pro Strecke 1 Stunde , dann würde ich bei knapp 8 Liter/Stunde liegen
Da sieht man mal wie unterschiedlich der Verbrauch sein kann :ka5

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com