Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 04.08.2008, 11:00
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Chester Beitrag anzeigen
Hallo Peter - die Zusammenhänge und Deine Schlussfolgerungen bleiben mir irgendwie völlig verschlossen.

Was meinst Du mit "Blatt am Unterwasserteil"? Die sogenannte Antikavitationsplatte über dem Prop?

Spaltmass Finne/Propeller ????? Was meinst Du ??????

Was meinst Du überhaupt mit Freigang, der bei einem Prop mit 12er Steigung grösser ist??? Deine Props haben doch gleiche Durchmesser.

10mm von der Finne wegnehmen??? Um Gottes Willen - was soll das bringen?
Da schleif schon lieber Dein UW-Teil dünner (Spass!).

Warum machst Du keine Angaben über Deine Motor_/Boots-Kombi?


Reinhard

Reinhard - ich nehm mal an es handelt sich immer noch um den etwas getunten 30er Johnson .

Peter45 = Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com