![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Nein das klingt schlüssig, ich meine schon die große Platte.
Das müsste eigentlich passen, aber die 43 cm klingen komisch, hast Du ein Bild von Deinem Boot / Motor. Nafragen würde ich da auch nochmal, sag dem Mitarbeiter doch einfach mal das 43cm und Kurzschaft nicht zusammenpassen. Mehr weiss ich jetzt leider auch nicht ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
genau das hatte ich ihm auch gesagt, aber da hat er dan auf den 'big old man mr.
Pischel' verwiesen der nur leider in Urlaub oder so ist. Jedenfalls zur Zeit nicht erreichbar. Nur dieser könnte mir dazu noch etwas sagen. :hä: Da habe ich aber so meine Bedenken. Gruß Wilfried |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Gibt Pischel da die Hoehe oder die Länge des Transom an? Da der ja angewinkelt ist, Höhe != Länge. Ist tatsaechlich die Hoehe 43cm, dann geht nur ein langschaft, weil dir sonst auf jeden Fall der Motor 5cm zu hoch haengt. Der hat nun mal nur 38cm Schaftlänge und saugt dann natuerlich Luft. Langschaft ist in dem Zusammenhang zwar auch nicht sehr elegant, aber besser ein bissl zu tief als zu hoch. Er haengt dann halt runde 6cm zu tief ins Wasser. cu martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann man ja durch Höherhängen in Form von Unterlegholz zumindest bis 3-4 cm Ausgleichem, oder ? Aber eigentlich ist 43cm noch Kurzschaft, vor allem auch, wenn die Aniti-Kavitationsplatte auf Kielhöhe sitzt, dann sollte es passen. Das Blöde ist halt, dass Spiegelhöhen und Aussenborderlängen von Hersteller zu Hersteller ein wenig differieren. Daher muss man manche AB sogar etwas höherhängen. Wenns blöd kommt, und man einen hohen Spiegel mit einem kurzen AB-Schaft hat, kanns schon knapp werden, obwohl es sich immer ausgehen sollte. Blöde Frage - der Motor war nicht zufällig weit nach aussen getrimmt, dass er deshalb Luft gezogen hat ? Einmal nach innen trimmen und ausprobieren, wie's da geht ? Einen Langschaft zu nehmen, der für 50-52cm SPiegelhöhe ausgelegt ist, ist meines Erachtens sicher der falsche Weg. Schau auch mal in den Thread im alten Foeum, da gibts ein paar Beiträge bezügl. Spiegelhöhe - Um Links zu sehen, bitte registrieren lg Ferdi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
So....
vieleicht hilft meine Hilfestellung... :hä: Spiegelhöhe ca. 40 cm = normalschaft (oder Kurz genannt) Spiegelhöhe ca. 55 cm = langschaft Der Antikavitationsplatte sollte sich mit der boden gleich liegen oder etwas oberhalb... Gruß, Frank :) der sich in moment mit Spiegelaustausch-aktionen herumschlägt :D
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Wilfried,
es kommt natürlich wie bei meinem 30 PS auf die untere, die grosse Antikavitationsplatte an. Was für ein Spiegelhöhenbereich ist denn in der Betriebsanleitung deines 8 PS angegeben ? Kauf bloss keinen Langschaft für dein Bolero, soviel Holz, dass die Höhe passt, kannst du garnicht unterlegen. Vielleicht ist nur die Konstellation Motor/Boot ungünstig. Der Heckspiegel liegt vielleicht an der Obergrenze, die Motorlänge mehr an der Untergrenze. Ich würde Herrn Pischel fragen, welches Fabrikat beim 15 PS am besten mit deinem Boot harmoniert. Gruss Nordy |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Nordy und alle,
das ist ein interessanter Ansatz mit passt der Motor zum Boot. Sind denn die Schaftlängen bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich ?? oder ist Kurzschaft gleich Kurzschaft :hä: Werde mal schauen ob ich darüber Informationen finde. Gruß Wilfied |
![]() |
|
|