![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
brems Du Dich mal ein wenig, es gibt auch andere LEute, die sich schlau machen, bei Freuden mitfahren, Probefahrten durchführen etc.
![]() Ich wusste nicht, dass ich ein Huhn sein muss um ein Ei zu begutachten. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ps.: in Zeiten wie diesen, ist der Spritverbrauch sicherlich relevant- mein SUZUKI DF 60 verbraucht zwischen 5,5 und 7 Liter... (beim relativ schwer gebauten B'eagle 500 TC...) welcher 90er kann da noch mithalten...? pps.: @arnobel : ist sicher besser wennst wirklich mal die KERLCHENS fragst- die haben das 650er SEAPIONEER mit nem' 100er Yammi- also auch etwas "magerer" konzipiert... ist aber, so finde ich ne' absolut gute Lösung... ppps.: nano- bin sicherlich der Letzte, der sich gegen die max. Motorisierung wehrt, aber Preis/Leistung sollte schon passen... pppps: @Jendral : Deine Eier geht aber nur Dich was an...;-)))
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#3
|
|||
|
|||
***** Es geht ja nicht um die 60 oder 70 Km/H. Zum einen geht es darum, eine Reisegeschwindigkeit zu erreichen, die im optimalen Drehzahlbereich des Motors liegt, also meist bei 4000 bis 4500 U/min. ****
- genau diese Aussage trifft des Pudels Kern . Läßt sich das Boot so mit 60 PS fahren ( bei üblicher Beladung - Sprit , Anzahl der Personen , Zubehör ) wäre das o.k. . Es nützt nichts , wenn man ein nacktes Boot ( ohne Zubehör , mit fast leerem Tank , nur eine Person ) zur Probe fährt und nachher feststellt , daß die Motorisierung nicht ausreicht , da nun 200 - 300 kg mehr an Bord sind . Deshalb würde ich bei der Probefahrt ein oder zwei Personen zur Begutachtung und als Ballast mitnehmen . Solltest Du dann feststellen , daß Du den Motor immer hoch drehen mußt um eine angenehme Reisegeschwindigkeit zu erreichen oder Du feststelltst , daß Du keine Reserven mehr hast ---- ist der Motor sicherlich zu klein . Das hochtourige Fahren ist für die Machine nicht all so gut . Zum Spritverbrauch : montiert man einen zu schwachen AB z.B. 60 PS Suzuki an ein Boot , dreht den Motor immer recht hoch , verbraucht dieser 60 ziger mehr Sprit bei gleicher Geschwindigkeit als ein 90 ziger der in unteren Drehzahlen läuft --- das ist beim PKW nicht anders . Zudem wird es auch lauter , wenn man einen AB in höheren Drehzahlbereichen laufen läßt - das sollte man auch nicht vergessen - da dieses mit der Zeit einem auch auf die Nerven gehen kann . Frauen sollen da sehr empfindlich sein . ![]()
__________________
Danke ! |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
2. die Standart- Beladung schaut bei mir so aus: max. 90lt Sprit, 40lt Wasser, div. Klumpert, meine Frau und ich... Boot=425kg, Motor=180kg... 3. der Lautstärkepegel nimmt (Erfahrungswert) ab 4000U/min unwesentlich zu- prägnanter sind da schon die Windgeräusche...;-))) 4. ich geb' Dir schon Recht, dass das cruisen bei niedrigerer Drehzahl angenehmer is'- da kommt jedoch wieder das PREIS vs. LEISTUNGSVERHÄLTNIS ins Spiel...;-)))
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#5
|
|||
|
|||
Ich habe kein Problem mit sachlicher Kritik, aber wenn jemand mich persönlich angreift ohne mich zu kennen, schiesst er eindeutig über Ziel hinaus. Sowas kann er gerne per PN klären und keine Threads zumüllen. Das wrs von meiner Seite.
|
#6
|
|||
|
|||
Gebrauchtes Arimar
Sagt mal!
Wo kriegt man eigentlich gebrauchte Arimar´s ? Ich konnte irgendwie im Internet nicht viel finden. Macht das überhaupt Sinn? |
#7
|
|||
|
|||
In Deutschland habe ich bisher nichts gefunden. In Holland gibt es einige, da aber der Grundpreis in Holland ca. 20% über dem in Deutschland liegt, lohnt sich auch für uns nicht, dort zu kaufen.
Ansonsten lohnt es sich in Deutschland schon gebraucht zu kaufen, ein 5600er Sportis ging 1 Jahr alt in gutem Zustand für 21.000 statt neu 28.500 weg. Der Wertverlust im ersten Jahr ist schon rechts hoch. Das Problem ist hier eher, ein gebrauchtes RIB überhaupt zu finden. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
... oder in Linz beim Boote Feichtner...
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
![]() |
|
|