Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 17:33
Benutzerbild von deputy13
deputy13 deputy13 ist offline
Hobby Kaptain
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

lief nicht so gut, habe gestern ein paar sachen an und abgebaut, gereinigt und und und. Heute sprang er schlecht an, dan gar nicht mehr, dann ist das Starterseil gerissen, und zu guter letzt ist die Feder beim spannen gebrochen, also richtig in die Sch....getreten der Bootladen hat mir auch noch nen verkehrten Benzinstecker verkauft der ist zu groß, dichtet nich richtig.

Na ja, also dann mal neue Teile besorgen.

Kann ich eigentlich beim Spannen der Feder was falsch machen?

Woher bekomme ich eine Betriebsanleitung für das Motörchen? Evinrude 20/25 PS Bj. 86

Gruß und Dank
Frank
__________________
alles was Du misst ist Mist wenn Du nicht weißt was Du misst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 23:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Sche...tag, wohl wahr!
Wo ist die Feder denn gebrochen, wenn ziemlich am Ende kannst Du auch das Endstück (die "Halteschlaufe") ausnieten/bohren und wieder neu annieten, wenn die Feder so bis zu 20-25 cm kürzer ist geht das noch problemlos.

Wenn sie in der Mitte durch ist, na gut, dann mußt Du Dir eine neue besorgen.

Beim Spannen kannst Du nichts falsch machen, nicht gaanz stramm,also nicht so das sie ganz zusammengerollt ist, bißchen
Luft lassen, außer wenn gekürzt, dann ganz stramm.

Benzinstecker gibt es verschiedene Qualitäten auf dem Markt, da nimmst Du am besten das Gegenstück mit, sonst hast Du wieder was was wackelt!

Starterseil, na ja, wenn er lange gestanden hatte kann das passieren
(sollte nur nicht alles an einem Tag kommen, aber gut, dann hast Du das alles in Ordnung).

BA hab ich, von 4/86, aber das steht eigentlich überhaupt nichts wichtiges drin, echt nicht, außer den Schmierstellen vielleicht oder den Plan zum Lichtanschluß, aber sonst...?

Bin allerdings ab morgen für 3 Tage weg, könnte ich Dir kopieren, aber erst wenn ich wieder da bin, sorry.

Nachtrag: Marl ist ja nun nicht weit, wenn Du Lust hast können wir auch mal was zusammen schrauben, Feder müßte ich schauen, sollte eigentlich noch da sein, allerdings auch gebraucht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2008, 13:41
Benutzerbild von deputy13
deputy13 deputy13 ist offline
Hobby Kaptain
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

ach weißt Du die Feder ist schon in R`hausen bestellt, 11€ und paar kleine, da lohnt das Basteln wohl nicht, den Stecker ham die mir in Gladbeck angedreht und ich fragte noch iss das wirklich der Richtige? Na ja, ist ja nicht das erste mal da, daß war auch schon mal besser aber wie überall Personalabbau u.s.w........

Danke für Dein Angebot.

Frank
__________________
alles was Du misst ist Mist wenn Du nicht weißt was Du misst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com