![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Motormix
Hallo,
ich verwende seit Jahren die Originale Stihl oder Husqvarna Fertigmischungen. Der Mehrpreis ist es mir wert, die Motoren springen super damit an und der Gestank der Abgase ist angenehmer als bei den Mischungen von der Tankstelle, auch ist Haltbarkeit des Kraftstoffs viel besser. Gruß Jochen |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
also ich verwende bei allen meinen Zweitaktmotoren (Stihl Freischneider/Kettensäge, Roller, Poketbike...) hochwertiges Scootervollsynthetiköl (für Roller). Da kostet ein Liter zwischen 8 und 10€. Damit kommt man schon recht lange hin. Habe noch nie Probleme gehabt. Da qualmt nichts und stinkt nichts. Und mit dem "Verölen" bei längerem Stehen, habe ich auch keinen Ärger. Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
Wir tanken im gewerblichen Bereich nur den Um Links zu sehen, bitte registrieren ,
gibts im Agrarhandel (Baywa.....) , ist zwar etwas teuer , aber so ne Stihl ist ja auch nicht ganz billig ![]()
__________________
Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
ich denke daß die Firma Stihl mit ihrer Vorgabe "1:50 mit Stihl-Öl oder 1:25 mit XY" einfach nur ihr eigenes, überteuertes Produkt verkaufen will. Ich kann mir nicht vorstellen daß die Schmiereigenschaften des Stihl-Öls, welches ja wohl auch nicht von Stihl selbst hergestellt sondern nur mit dem entsprechenden Aufkleber versehen wird, doppelt so gut sind wie die jedes anderen XY-Öls. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
weisst Du das oder vermutest Du das nur ? ![]() So wie überall werden die Hersteller eigenen Öle zwar im Auftrag von wem anderen produziert, die Formulierung dafür kommt aber vom jeweiligen Hersteller. Die picken nicht nur ein eigenes Pickerl auf irgendein anderes Öl drauf ![]() Nimm z.B. Evinrude - fährst Du ein normales TCW3 Öl, dann muss der Evinrude E-TEC auch auf TCW3 eingestellt und programmiert sein. Damit arbeitet die Ölpumpe mit mehr Impulsen, sprich, es wird mehr Öl gefördert. Fährt man das neue, ulta dünnflüssige, völlig geruchsfreie und rauchfreie (sauteuer hätt ich fast vergessen zu erwähnen ![]() Natürlich kann man den Motor auch auf TCW3 eingestellt haben und trotzdem XD100 einfüllen, so wie es bei den neuen HO-Maschinen der Fall ist. Die lassen sich gar nicht auf XD100 programmieren, obwohl XD100 "highly recommended" ist. Also, bitte nicht einfach was schreiben, ohne es genau zu wissen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Ferdi Und Du glaubst ernsthaft das man in einen Evinrude der auf XD100 eingestellt ist nicht auch ein sehr gutes anderes 2 Takt Marineöl verwenden kann?
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (11.08.2008 um 10:45 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Warum sollte ich die Aussage von Evinrude anzweifeln ? Wahrscheinlich würds zig-Stunden und jahrelang gutgehen, was aber, wenn nicht ? Es bleibt jedem freigestellt, seinen Motor auf TCW3 umzustellen und normales Marine TCW3-Öl einzufüllen. Evinrude empfiehlt sein XD100, und in USA kann man's um 40 Dollar anstatt wie bei uns um 70 Euro die Gallone kaufen ![]() Nur verstehe ich nicht, warum man etwas tun sollte, wenn der Hersteller was anderes empfiehlt ? Abgesehen von der Garantie natürlich. Egal ob das AB, Auto oder Motorsäge ist ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
durch die Formulierung "ich glaube" bzw. "ich denke daß" wird wohl schon deutlich daß es sich um eine Vermutung handelt. Aber das ist das was wir alle zu diesem Thema beitragen, es sei denn es ist ein Chemiker unter uns der genau auf diesem Feld forscht. Alle Anderen müssen das von den Firmen gesagte entweder glauben oder nicht. Ich kann mir halt nicht vorstellen daß die Firma Stihl bzw. deren Zulieferer in der Lage ist ein Öl zu synthetisieren welches ausnahmslos die gesamten Konkurrenzprodukte derart in den Schatten stellt. Ich gehe davon aus daß es einfache und hochwertige Öle auf dem Markt gibt. Aber nicht daß es einfache, hochwertige und Stihl gibt. Aber wissen tue ich genau so viel oder wenig wie alle anderen "Verbraucher" auch. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
![]() |
|
|